Your current job search

29 search results

For Permanent and Contract in Koln

    AWS Solution Architect (w/m/d) - Cloud Strategy

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: Cloud Solution Architect, AWS Cloud Architect, Cloud Lösungsarchitekt, Lösungsarchitektin, AWS Architecture, AWS Consulting, Senior Cloud Engineer, Senior Cloud Consultant, Produktportfolio, Projektleitung, Cloud Transformation, Cloudberatung, AWS
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    Cloud Solution Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Public Cloud: AWS, (GCP)
    Infrastruktur: Amazon EC2, EBS, Amazon S3
    Plattform: Amazon ElasticBeanstalk, EKS, ECS, Lambda
    Security: IAM, SecurityHub, Cloudtrail, Guardduty, AWS Shield
    Monitoring: Amazon Cloudwatch, Grafana
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation

    Anforderungen:
    - Erfahrung in der Cloudmigration bei mittelständischen oder großen Unternehmen
    - Erfahrung im Aufbau von Cloud Infrastrukturen oder Plattformen (AWS oder GCP)
    - Erfahrung in der Erstellung von Produktangeboten und in der Kundenkommunikation
    - Erfahrung im Change Management
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungs- und Familienunternehmen, welches aus der Softwareentwicklung kommt, sich aber seit ein paar Jahren verstärkt mit den Public Cloud Anbietern beschäftigt und letztes Jahr im Rahmen einer neuen Geschäftsinitiative diesen Bereich weiter ausbauen und das Solution Architect Team weiter vergrößern möchte.

    Dieses besteht aktuell aus sechs Architects gemischt aus Azure und AWS, welche die Cloud Transformation weiter voranbringen, sowohl intern als auch extern. Extern zur Zeit vor allem durch den Ausbau des Produktportfolios und des Beratungsangebots im Cloud Bereich, sowie Mithilfe im PreSales, Aufbau von Prototypen und natürlich hands on in Projekten. Intern einerseits durch Cloudberatung z.B. für die verschiedenen Softwarebereiche, durch das Vorantreiben des cloud-native Ansatzes und aktives Change Management. Hinzu kommen noch Aufgaben im Partnermanagement für AWS und Google, bis eine zentrale Person für diese Rolle gefunden ist.

    Die Projekte sind aktuell noch Etappenprojekte für Großunternehmen in Deutschland, wie zum Beispiel der Aufbau einer IaC Automatisierungsstrategie oder einem Neubau eines Attachment Services in AWS S3 mit Anbindung an Salesforce, wodurch einiges an Kosten gespart werden konnte. Dies wird weiter ausgebaut, außerdem gibt es Bestrebungen, auch verstärkt mittelständische Unternehmen in den Fokus zu nehmen.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Der Cloudbereich profitiert von einer sehr modernen Organisationskultur, die auf der Möglichkeit zur Remotearbeit, einer nativen Duz Kultur, einem bürokratiefreien Weiterbildungsangebot, dem informellen Wissensaustausch und dem Einbringen von Ideen und Vorschlägen ins Unternehmen basiert. Der Geschäftsführer steht voll und ganz hinter der Mission des Teams und treibt entsprechende Projekte aktiv mit voran.

    Einen zukünftigen Kollegen, den ich vor einem halben Jahr ins Unternehmen gebracht habe, haben obige Punkte ebenfalls ausschlaggebend angesprochen. Zudem wollte er noch das sehr gute Onboarding und den Umgang von Management und Vorstand mit allen Mitarbeitenden hervorheben, der auf Augenhöhe und mit einem klaren Verständnis der eigenen Rolle geschieht.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Solution Architect (w/m/d) - SME Cloud Migration

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: Cloud Solution Architect, Cloud Architect, AWS Architect, Senior AWS Consultant, Senior Cloud Consultant, Lösungsarchitektin, Lösungsarchitekt, AWS, Senior Beraterin, Senior Berater, Senior Engineer, Migration, Transformation, Managed Services
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit full remote:

    AWS Solutions Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: Amazon EC2, ECS, Route53, Elasticache, ELB
    Data: Amazon Redshift, Athena, S3, Kinesis
    Datenbanken: Amazon RDS, Aurora, DynamoDB
    Container: Kubernetes, Amazon EKS, Fargate
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
    Monitoring: Prometheus, Grafana

    Anforderungen:
    - 3 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung als Cloud Solution Architect
    - Erfahrung mit Cloud Migrationen und Managed Services
    - Erfahrung in der Beratung von SMEs hinsichtlich ganzheitlicher Cloudlösungen
    - verhandlungssichere Englisch- und fließende Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches Unternehmen, welches hochspezialisiert und weltweit vertreten Projekte im Cloudumfeld mit AWS durchführt. Im DACH Raum fokussiert es sich auf ganzheitliche Cloud Migrationen für kleine und mittelständische Unternehmen, für die es sowohl AWS Infrastrukturen wie auch Plattformen aufbaut und dabei in den meisten Fällen auch cloudbasierte Datenlösungen für Big Data und Machine Learning Anwendungen anbietet.

    Als Solution Architect arbeiten Sie dabei eng mit den Unternehmen zusammen und entwerfen optimierte AWS Umgebungen nach Ihren Vorstellungen in Kombination mit den Anforderungen der Kunden. Dabei können Sie ein hohes Maß an eigenen Entscheidungen und Gestaltungsvorschlägen einbringen, frei von vorhandenen Restriktionen oder Limitierungen durch bereits existierende oder starre Vorgaben und Systeme, wie es manchmal bei großen Unternehmen der Fall ist.

    Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen aktuell an der umfassenden Cloudmigration eines größeren deutschen Forschungsinstituts, bei dem es bereits einige Ideen für nachfolgende Projekte gibt, wie eine AWS basierte Datenplattform, mit der die medizinische Forschung an Neuronen durch Echtzeitdatenverarbeitung und Simulation optimiert werden soll.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet ein kompetitives Gehaltsmodell an mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl für die Karriere als auch die individuelle Weiterbildung. In der Regel sind neue Mitarbeitende bereits nach einem Jahr soweit, die erste Beförderung (bspw. zum Senior) zu erlangen. Zudem bietet das Unternehmen durch die enge Partnerschaft mit AWS nicht nur schnellen Zugang zu neuen Technologien in der Cloud, sondern auch indiviuelle Kurse und Vorbereitungen auf Zertifikate durch eigene spezialisierte Trainer.

    Desweiteren können Sie Full Remote arbeiten und auch die Projekte sind weitestgehend remote. Natürlich gibt es immer mal wieder Workshops oder Konferenzen vor Ort, diese sind aber die Ausnahme, nicht die Regel. Davon abgesehen können Sie auch bis zu drei Monate pro Jahr EU-weit remote arbeiten. Es gibt keine Kernarbeitszeit, mit Ausnahme von Meetings können Sie also auch frei entscheiden, wann Sie arbeiten und wann Sie z.B. Ihre Kinder abholen o.ä.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Platform Architect (w/m/d) - Enterprise Cloudplatforms

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • DevOps Role
    • Skills: DevOps, CloudOps, DevSecOps, Senior Platform Engineer, Senior DevOps Engineer, Senior Cloud Engineer, Cloud Architect, DevOps Architektin, DevOps Architekt, Cloud Architektin, Cloud Architekt, Azure, AWS, Kubernetes, Solution Architect
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    Platform Architects (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: Azure, AWS
    Orchestration: Kubernetes, Rancher, Openshift, Docker
    Plattform: AKS, Azure Container, EKS, ElasticBeanstalk
    IaC: Terraform, Ansible, CloudWatch, ARM
    CI/CD: Github Actions, Azure DevOps, AWS CodePipeline (u.a.), ArgoCD

    Anforderungen:
    - langjährige Erfahrung im Platform Engineering und Kubernetes Architektur
    - Erfahrung im Aufsetzen von Kubernetes Clustern und Automatisierungen
    - bestenfalls Erfahrung mit Cloudumgebungen (Azure oder AWS)
    - bestenfalls Projekterfahrung auf Enterpriselevel
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großes IT Dienstleistungsunternehmen mit Standorten überall in Deutschland und Fokus auf groß angelegte Projekte im Cloud, Software und Modern Workplace Umfeld. Die Auftragsbücher für das kommende Jahr sind gut gefüllt, von daher sucht die Firma nach Verstärkung durch erfahrene Engineers und Architects im DevOps und Platformbereich.

    Als Platform Architect arbeiten Sie an großangelegten Projekten für Kunden in Deutschland und konzipieren skalierbare und sichere Plattformen für verteilte Softwarearchitekturen. Dafür entwickeln Sie entsprechend den Projektanforderungen Kubernetes oder Openshift Cluster, onpremise oder in der Cloud, entwickeln das Architekturkonzept nach Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit durch IaC sowie kontinuierliche Deploymentpipelines nach DevSecOps Prinzipien. Innerhalb der Projektteams übernehmen Sie zudem die fachliche Führung.

    Die Projektwahl lässt Ihnen viele Freiräume das für Sie interessanteste und best geeignete Projekt zu wählen. So werden Ihnen von den jeweiligen Anforderungsmanagern entsprechend Ihren technischen Kenntnissen Projekte vorgeschlagen, die letztliche Auswahl liegt ganz bei Ihnen und muss sich auch nicht zwingend nach Ihrem Schwerpunkt richten.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet Ihnen eine planbare und transparente Laufbahn, bei der Sie sich sowohl auf technischer als auch auf projektstrategischer Ebene weiterentwickeln können, sowie bei Interesse erste Führungserfahrung übernehmen können.

    Entsprechend können Sie Spezialisierungskurse innerhalb und außerhalb Ihres Schwerpunktes belegen und Zertifizierungen abschließen, auf Unternehmenskosten und innerhalb Ihrer Arbeitszeit versteht sich. Zusätzlich stehen Ihnen Weiterentwicklungsprogramme zur Verfügung, bei denen es um das Projektmanagement von Großprojekten, Teamführung und Presales geht.

    Wie bei den meisten Dienstleistungsunternehmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Sie hin und wieder vor Ort bei den Kunden sein werden, vor allem zu Projektkickoffs und bei der Implementierung der Lösung. Reisezeit wird allerdings stets auch als Arbeitszeit angerechnet und Ihnen wird auf Wunsch auch ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Solution Architect (w/m/d) - Platform Engineering

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: AWS, Cloud, Amazon, Cloud Architect, Solution Architect, DevOps, Platform, CloudOps, Cloud System, Cloud Software, Cloud Operations, Lösungsarchitektin, Lösungsarchitekt, Kubernetes, Terraform, IaC, Senior Cloud Engineer, Senior AWS Engineer, PaaS
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden an Standorten in ganz Deutschland:

    AWS Solution Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS (EKS, Elastic Beanstalk, etc)
    Programmierung: Golang, JavaScript, Node.Js
    Deployment: Docker, Kubernetes
    IaC: Terraform, Ansible
    Monitoring: Prometheus, Grafana, Helm, Cloudwatch

    Anforderungen:
    - min. 3 Jahre Erfahrung mit AWS Platform Architekturen
    - gerne auch mit Erfahrung in der Programmierung und Orchestrierung
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unsere Ansprechpartner Verstärkung im Bereich der Cloud Transformation durch Engineers und Architects aller Erfahrungsgrade suchen.

    Als Solution Architect sind Sie natürlich vor allem für die Konzeption und Erarbeitung von Cloud Infrastrukturen verantwortlich, vor allem in der AWS Cloud. Außerdem übernehmen Sie bei den Einsätzen die Projektverantwortung und weisen Ihr Team aus Engineers fachlich, ohne disziplinarische Verantwortung (dahingehende Weiterentwicklung ist möglich). Dabei arbeiten Sie auch eng mit den jeweiligen Kunden zusammen.

    Projektbeispiele: Ein Projekt ist die Migration aller Daten und Technologien eines Bundes-ministerium in eine selbstgebaute AWS Plattform. Die Plattform wurde von Grund auf selbst entworfen, mit Blick natürlich auf Security und Datenschutz, mit Schnittstellen zu den eingesetzten Anwendungen und deren Umzug in die Cloud. Ein anderes Projekt ist eine Cloudplattform zur Produktionsoptimierung bei einem Leuchtmittel-hersteller, mit selbstgebautem IoT Hub zur besseren Steuerung und Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus nach abrechenbaren Stunden.

    Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

    Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - Energiewirtschaft

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • DevOps Role
    • Skills: DevOps Engineer, Operations Engineer, CloudOps, DevOps, Engineering, Consultant, Consulting, Beratung, Cloud, AWS, Azure, Automation, Automatisierung, IaC, Terraform, Kubernetes, Monitoring, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Telekommunikation
    • Seniority: Mid-level

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder Remote:

    Cloud DevOps Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS, Azure
    Programmierung: Java Stack, JavaScript Stack
    Orchestration: Docker, Kubernetes, AKS, EKS, Helm
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
    CI/CD: Jenkins, Azure DevOps, AWS CodePipeline
    Configuration: Chef, Puppet, Saltstack

    Anforderungen:
    - Erfahrung mit einer Public Cloud (AWS oder Azure)
    - Erfahrung in der Entwicklung und im Betreiben von Cloud-native Software (Java, JS, o.a.)
    - von Vorteil: AWS DevOps Certificate oder AZ 400
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist Tochter eines großen deutschen Versorgungsunternehmens im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation. Die Tochtergesellschaft agiert hierbei sowohl als gruppeninternes Dienstleistungsunternehmen als auch für externe Cloudprojekte. Der Fachbereich Cloud umfasst aktuell rund 40 Mitarbeitende, spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Cloud Infrastruktur und Cloud Softwareentwicklung.

    Als Cloud DevOps Engineer arbeiten Sie mit der Azure oder der AWS Cloud im Team an den jeweiligen Projekten und entwickeln cloud-ready bis cloud-native Software, für die Sie zudem die Plattform in der Cloud aufbauen und die Deployment Pipelines einrichten. Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden True DevOps in beiden Bereichen gleichermaßen im Einsatz sind.

    Zum Beispiel hat das Unternehmen für eine der größten europäischen Handelsplattformen für Gas die komplette IT Infrastruktur in die AWS Cloud migriert, zusammen mit allen daranhängenden Plattformen und Systemen. Dabei wurde das komplette System zunächst analysiert, in die jeweiligen Cloud Services übersetzt und dann von Grund auf in AWS neu hochgezogen.

    Die Cloud Unit in diesem Unternehmen besitzt eine weitere Besonderheit: Sie ist weitestgehend selbstorganisiert. Die Mitarbeitenden treffen wichtige Entscheidungen rund um Projekte, Wachstum, Weiterbildungsprogramme und weitere Geschäftsentscheidungen in kleinen Delegationen selbst, welche allen Mitarbeitenden offen stehen. Somit gibt es innerhalb der Unit keine Hierarchien und die Unit betreffende Entscheidungen werden direkt von dieser getroffen.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Durch diese Selbstorganisation konnte der Fachbereich einige für alle zufriedenstellende Konditionen zusammenstellen. So können alle Mitarbeitenden Full Remote arbeiten, gelegentlich gibt es Zusammenkünfte im großen oder kleinen Kreis.

    Die Reisetätigkeit ist eher gering gehalten, höchstens zu Projektkickoffs kann es zu Vor-Ort-Tätigkeiten kommen, dabei wird die Reisezeit zudem als Arbeitszeit behandelt. Auch wird die Weiterbildung stark gefördert und entsprechend Arbeitszeit bereitgestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    DevOps Engineer (w/m/d) - Online-Casinoanwendungen

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • DevOps Role
    • Skills: DevOps, CloudOps, Operations, Cloud, AWS, Engineering, Architecture, Architect, Monitoring, Kubernetes, Terraform, Automatisierung, Automation, Infrastruktur, Infrastructure
    • Seniority: Mid-level

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden in Berlin deutschlandweit remote:

    DevOps Engineer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Server: AWS, Linux
    Orchestrierung: Docker, Kubernetes
    IaC: Terraform, Ansible
    Virtualisierung: VMs, Auto Scaling, Load Balancing, Netzwerkinfrastruktur (CloudFront)
    Monitoring: Cloudwatch, CloudTrail

    Anforderungen:
    - min. 4 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung mit Softwarearchitekturen
    - Erfahrung in der Orchestrierung, im Monitoring und Bereitstellung von Anwendungen
    - bestenfalls Clouderfahrung in AWS
    - verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein Berliner Entwicklungsstudio mit rund 70 Mitarbeitenden und spezialisiert auf die Entwicklung von Online Casinoanwendungen auf AWS Basis. Dabei arbeiten verschiedene Teams an der Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Games Engine, der Konzeption neuer Spielprinzipe und der Ausarbeitung der Konzepte zu fertigen Spielen. Das Studio zielt auf mehrere Releases pro Monat mit immer neuen mathematischen Konzepten für mehrere Millionen Spielende sowohl Online als auch für Casinos.

    Als DevOps Engineer sind Sie für die unternehmenseigene AWS und Hybrid-Cloudumgebung verantwortlich und sorgen dafür, dass die zugrundeliegende Cloudinfrastruktur reibungslos läuft. Dafür automatisieren Sie die Bereitstellung von Services und das Autoscaling, sowie Monitoring-Strategien. Auf dieser Basis entwickeln die Devs die Anwendungen, mit denen Sie zusammen die CI/CD Pipelines sowie die Microservices Orchestrierung entwickeln. Im letzten Schritt gehört zu Ihren Aufgaben auch die Bereitstellung der Onlineanwendungen über Services wie CloudFront.

    Das Unternehmen bietet zudem weitere Flexibilität in der Ausgestaltung Ihrer Karriere. So steht es Ihnen frei, zeitweise oder langfristig auch an Aspekten der ganzheitlichen Entwicklung zu arbeiten, wie z.B. im Game Design oder in der Weiterentwicklung der Game Engine.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen ist sehr auf die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden bedacht und bietet neben einem hohen Maß an Flexibilität auch viele Möglichkeiten der professionellen Weiterentwicklung. Einer meiner ehemaligen Kandidaten, der mittlerweile seit einem Jahr für das Studio arbeitet, hob besonders folgende Punkte hervor:

    In Pucto Flexibiltität kann jede Person im Unternehmen hundertprozent remote arbeiten. Am Standort in Berlin gibt es eine Gruppe, die sich einmal pro Woche im Office trifft, und es gibt regelmäßig Abstimmungen unter allen, ob das ausgeweitet oder reduziert werden soll. Außerdem gibt es komplett flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.

    Zudem besteht das Kollegium aus coolen Leuten, die sich gegenseitig unterstützen und für eine sehr familiäre Arbeitsatmosphäre sorgen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungen an, um die eigenen Kenntnisse weiter auszubauen und mehr Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel als Product Owner für Architekturen oder Anwendungen.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Senior) Platform Engineer (w/m/d) - Enterprise Cloudplatforms

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • DevOps Role
    • Skills: Senior Engineer, DevOps, CloudOps, DevSecOps, Cloud Engineer, Cloud DevOps, Platformengineering, DevOps Consultant, DevOps Beraterin, DevOps Berater, Cloud Consultant, Azure, AWS, Kubernetes, Automation, Automatisierung, Cloud Application
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    (Senior) Platform Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: Azure, AWS
    Orchestration: Kubernetes, Rancher, Openshift, Docker
    Plattform: AKS, Azure Container, EKS, ElasticBeanstalk
    IaC: Terraform, Ansible, CloudWatch, ARM
    CI/CD: Github Actions, Azure DevOps, AWS CodePipeline (u.a.), ArgoCD

    Anforderungen:
    - min. 4 Jahre Vollzeitberufserfahrung im Platform Engineering
    - Erfahrung im Aufsetzen von Kubernetes Clustern und Automatisierungen
    - bestenfalls Erfahrung mit Cloudumgebungen (Azure oder AWS)
    - bestenfalls Projekterfahrung auf Enterpriselevel
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großes IT Dienstleistungsunternehmen mit Standorten überall in Deutschland und Fokus auf groß angelegte Projekte im Cloud, Software und Modern Workplace Umfeld. Die Auftragsbücher für das kommende Jahr sind gut gefüllt, von daher sucht die Firma nach Verstärkung durch erfahrene Engineers und Architects im DevOps und Platformbereich.

    Als Platform Engineer arbeiten Sie an großangelegten Projekten für Kunden in Deutschland und bauen skalierbare und sichere Plattformen für verteilte Softwarearchitekturen. Dafür setzen Sie Kubernetes oder Openshift Cluster auf, onpremise oder in der Cloud, automatisieren horizontale und vertikale Skalierbarkeit und richten kontinuierliche Deploymentpipelines nach DevSecOps Prinzipien ein. Je nach Erfahrungsgrad übernehmen Sie außerdem eine Mentorrolle für Ihre Kolleginnen und Kollegen, sowie erste (Teil-)Projektverantwortung.

    Die Projektwahl lässt Ihnen viele Freiräume das für Sie interessanteste und best geeignete Projekt zu wählen. So werden Ihnen von den jeweiligen Anforderungsmanagern entsprechend Ihren technischen Kenntnissen Projekte vorgeschlagen, die letztliche Auswahl liegt ganz bei Ihnen und muss sich auch nicht zwingend nach Ihrem Schwerpunkt richten.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet Ihnen eine planbare und transparente Laufbahn, bei der Sie sich sowohl auf technischer als auch auf projektstrategischer Ebene weiterentwickeln können, sowie bei Interesse erste Führungserfahrung übernehmen können.

    Entsprechend können Sie Spezialisierungskurse innerhalb und außerhalb Ihres Schwerpunktes belegen und Zertifizierungen abschließen, auf Unternehmenskosten und innerhalb Ihrer Arbeitszeit versteht sich. Zusätzlich stehen Ihnen Weiterentwicklungsprogramme zur Verfügung, bei denen es um das Projektmanagement von Großprojekten, Teamführung und Presales geht.

    Wie bei den meisten Dienstleistungsunternehmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Sie hin und wieder vor Ort bei den Kunden sein werden, vor allem zu Projektkickoffs und bei der Implementierung der Lösung. Reisezeit wird allerdings stets auch als Arbeitszeit angerechnet und Ihnen wird auf Wunsch auch ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Data Architect (w/m/d) - Opensource DWH und Data Lake

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: Datenarchitektin, Datenarchitekt, DWH Architect, Data Warehouse, ETL Architect, Senior Data Engineer, MLOps, DataOps, ETL, DWH, Cloudera, Hadoop, Kubernetes, Solution Architect, Senior Data Consultant, Data Streaming, Data Mesh, Data Pipelines, Data
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder remote:

    Data Architect (w/m/d)

    Technologien im Einsatz:

    Sprachen: Python, SQL, Ansible
    Datenverarbeitung: Apache Hadoop, Apache Spark
    Data Streaming: Apache Kafka, Apache Beam, Confluent, Keycloak
    Cloud: Cloudera, AWS Redshift, Azure Data Factory, GCP BigQuery, Snowflake
    Orchestrierung: Kubernetes, Docker
    Datenbanken: Couchbase, MariaDB

    Anforderungen:
    - Erfahrung im Aufbau von Enterprise Data Lakes und DWH Lösungen
    - Erfahrung mit Hadoop Clustern, sowie mit Apache Spark und Confluent
    - Erfahrung mit der Cloudera Datenplattform, Snowflake oder Public Cloud DWH Services
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungsunternehmen, welches sich über die letzten 25 Jahre über ganz Deutschland ausgebreitet hat und aktuell alle großen IT Bereiche abdeckt, von der Cloud Transformation über die Softwareentwicklung bis hin zu Big Data und IoT, sowohl für die Privatwirtschaft als auch für den öffentlichen Sektor.

    Als Data Architect sind Sie für die Big Data Strategie und die Funktionsweise des späteren Datenverarbeitungsprozesses verantwortlich. Dies beginnt mit der Auswahl der richtigen Daten und Datenquellen, über die Konzeption der Streaming- und ETL Pipelinearchitektur, bis hin zum Aufsetzen von Data Lake und DWH-Lösungen für die jeweiligen Datensets, an welche die BI und ML Teams andocken können für weitere Datenvisualisierungs- oder -analyseschritte. Alles mit Fokus auf Opensource, Skalierbarkeit und Resilienz.

    So für Kunden v.a. in der Industrie, aber auch in anderen Branchen wie im Gesundheitswesen. Zum Beispiel in einem Projekt für ein großes deutsches Gesundheitsinstitut, für das das Team eine Datenspeicherungs und -analyselösung für konsolidierte Forschungsdaten aufgesetzt hatte. Dafür nutzte das Team die Cloudera Plattform, sowie Apachetechnologien für Data Streaming und ETL Pipelines, alles in Zusammenarbeit mit ML Engineers für die spätere Analyse.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt stark auf individuelle Vielfalt und die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. So stellt das Unternehmen unbegrenzte Arbeitszeit und Mittel zur Verfügung für die Teilnahme an Kursen, Weiterbildungen und die entsprechende Zertifizierung in neuen Technologien. Zudem inzentiviert das Unternehmen den internen Wissensaustausch durch technologiespezifische Communities, bei denen neue Tools und mögliche Einsatzgebiete in den Projekten offen diskutiert werden.

    Das Gehalt setzt sich aus einem fixen und einem variablen Gehaltsanteil zusammen, wobei der variable Anteil an den Einsatz in Projekten geknüpft ist. Die volle Ausschüttung erfolgt bereits bei 120 Projekttagen im Jahr. Teilweise kann es sein, dass Sie im Rahmen der Anforderungs-aufnahme und entlang eines Projektes auch beim Kunden eingesetzt werden. Dies ist natürlich auch mit einer entsprechenden Vergütung verbunden.

    Hinzu kommt ein jährlicher Ausflug ins Phantasialand mit dem gesamten Fachbereich.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    DevOps Architect (w/m/d) - Big Data Platform & Monitoring

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • Architect Role
    • Skills: Senior DevOps, Operations Architect, Senior Operations, Platform Architect, Senior Platform, Monitoring Architect, Plattformarchitektin, Plattformarchitekt, Solution Architect, DevOps Consultant, Kubernetes, Elastic, ELK, Splunk, Platform Consultant
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder remote:

    DevOps Architect (w/m/d)

    Technologien im Einsatz:

    Orchestration: Kubernetes, Docker, Lacework
    Logging: Splunk, ELK Stack
    Alerting: Prometheus, Grafana
    Automatisierung: Terraform, Ansible
    APM: AppDynamics, DataDog, Instana

    Anforderungen:
    - Erfahrung im Aufbau von Kubernetes Clustern im Enterprisebereich
    - Erfahrung in der IaC Automatisierung und Alert Triggered Functions
    - Erfahrung im Aufsetzen von Monitoring Umgebungen mit ElasticSearch oder Splunk
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungsunternehmen, welches sich über die letzten 25 Jahre über ganz Deutschland ausgebreitet hat und aktuell alle großen IT Bereiche abdeckt, von der Cloud Transformation über die Softwareentwicklung bis hin zu Big Data und IoT, sowohl für die Privatwirtschaft als auch für den öffentlichen Sektor.

    Als Platform und Operations Architect sind Sie für den Aufbau von Überwachungstools der vom Unternehmen entwickelten Produkte und Projektlösungen zuständig und arbeiten hierbei eng mit dem Security Team zusammen. Ihre Hauptaufgabe ist für den reibungslosen Betrieb zu sorgen, sodass Lösungen bestenfalls selbstständig und automatisiert die entsprechenden Schritte einleiten (Scaling, Recovery, etc.), um einen Ausfall zu verhindern. Im gleichen Atemzug unterstützen Sie auch das Security Team dabei, Angriffe von außen bestmöglich zu verhindern.

    Zum Beispiel war das Operations Team für die Einführung eines zentralen und einheitlichen Monitoring- und Alertingnetzwerks bei einem großen deutschen Industrieunternehmen zuständig, durch welches die Infrastruktursysteme diverser Anbieter einheitlich dargestellt werden können. Dies ermöglicht wiederum Folgeprojekte, die darauf aufbauen. So auch in einem anderen Projekt in der Fertigung, in welchem das Monitoring der einzelnen Fertigungskomponenten das Data Science Team bei der Entwicklung eines Predictive Maintenance Algorithmus unterstützt hat.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt stark auf individuelle Vielfalt und die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. So stellt das Unternehmen unbegrenzte Arbeitszeit und Mittel zur Verfügung für die Teilnahme an Kursen, Weiterbildungen und die entsprechende Zertifizierung in neuen Technologien. Zudem inzentiviert das Unternehmen den internen Wissensaustausch durch technologiespezifische Communities, bei denen neue Tools und mögliche Einsatzgebiete in den Projekten offen diskutiert werden.

    Das Gehalt setzt sich aus einem fixen und einem variablen Gehaltsanteil zusammen, wobei der variable Anteil an den Einsatz in Projekten geknüpft ist. Die volle Ausschüttung erfolgt bereits bei 120 Projekttagen im Jahr. Teilweise kann es sein, dass Sie im Rahmen der Anforderungs-aufnahme und entlang eines Projektes auch beim Kunden eingesetzt werden. Dies ist natürlich auch mit einer entsprechenden Vergütung verbunden.

    Hinzu kommt ein jährlicher Ausflug ins Phantasialand mit dem gesamten Fachbereich.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Senior) Cloud Fullstack Developer (w/m/d) - AWS-native Product

    Germany, Nordrhein-Westfalen, Cologne

      Salary: register to unlock
    • Developer Role
    • Skills: AWS Developer, AWS Entwicklerin, AWS Entwickler, Cloud Developer, Cloud Entwicklerin, Java Developer, Java Entwicklerin, Java, Software, Fullstack, Backend, Java Architect, Cloud Architect, Software Architect, Lambda, AWS, Spring Boot, Serverless
    • Seniority: Senior

    Job description

    Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit full remote:

    (Senior) Cloud Fullstack Developer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Frontend: Angular, JavaScript, TypeScript
    Backend: Java, Spring Boot, Apache Cordova
    Container: Docker
    Cloud: AWS (Lambda), Serverless Framework, Sentry
    Datenbanken: MySQL, PostgreSQL
    Configuration: Git, Jira, Bitbucket

    Anforderungen:

    * 3 Jahre Vollzeiterfahrung im Java Backend- und Angular Frontenddevelopment
    * Erfahrung im cloud-native / serverless Development
    * verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    Worum es geht:

    Unser Kunde ist ein kleines Unternehmen, welches eine digitale Plattform zur Verwaltung von Mitarbeitenden-Angeboten betreibt und beständig weiterentwickelt. Dabei bietet es über diese Plattform verschiedene Angebotskategorien an, die Unternehmen buchen und worüber sie dann die entsprechenden Benefits ohne Aufwand verwalten können. Unser Kunde passt die jeweilgen Kategorien an die jeweiligen Gesetzesvorgaben an, wie z.B. bei steuerfreien Sachbezügen.

    Aufgabenbereiche:

    * Cloud-native und serverless Development in der AWS Cloud
    * Weiterentwicklung der Plattform in Angular und oder Java
    * Neuentwicklung von Features und Erweiterung um neue Angebote
    * Architekturdesign und Umsetzung in Code
    * Bereitstellung für verschiedene Endgeräte (Browser, Mobile, Desktop) mit Cordova
    * Agile Development nach Scrum
    * Einbringung eigener Ideen zu neuen Features oder zur Optimierung vorhandener
    * Kommunikation im Team und Unterstützung von Mitarbeitenden

    Dafür wird Ihnen geboten:

    * Sämtliche über die Plattform angebotenden Benefits gelten auch für die Mitarbeitenden
    * Steuerfreie Sachbezüge, steuerfreie Essensbezüge
    * Zuschüsse zum Internet und der Einrichtung des Homeoffices
    * Leasingangebote für Jobräder usw.
    * Jährliche Bonuszahlung als steuerfreier Bezug
    * Möglichkeit zur Full Remote tätig deutschlandweit einschl. Homeofficevertrag
    * Offenes Büro in NRW für alle Mitarbeitenden
    * Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
    * Umfangreiche Weiterbildungsangebote durch Koorperationen mit Fortbildungsinstituten
    * Möglichkeiten zur Zertifizierung in AWS, Java, etc.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/