Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit remote:
AWS Solution Architect (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Cloud: AWS (EC2, ECS, RDS, S3, Route53, Kinesis, Lambda, Elasticache, SQS, SES)
Programmierung: Golang, JavaScript, Node.Js
Deployment: Docker, Kubernetes, Openshift, Jenkins
IaC: Terraform, Ansible
Monitoring: Prometheus, Grafana
Configuration: Chef, Puppet, Saltstack
Data: SQL, Cassandra, MongoDB, ELK Stack
Anforderungen:
- min. 3 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung als Solution Architect
- Erfahrung mit dem Aufbau von AWS Infrastrukturen auf Enterprise Level
- Erfahrung im Projektgeschäft
- Erfahrung in agiler Arbeitsweise
- verhandlungssichere Englisch- und fließende Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Das Unternehmen ist eines der weltweit größten Cloud Solutions Unternehmen spezialisiert auf AWS und hat die Mission, die Digitalisierung der Welt durch den Übergang in die Cloud voranzubringen. Mit seiner Hilfe natürlich, und auch mit Ihrer.
Als AWS Solution Architect sind Sie dafür verantwortlich, die Infrastruktur der Kunden auf die neuesten Clouddienste und -technologien zu bringen. Sie entwerfen die komplette Cloud Landschaft, bieten eine Übersicht über verschiedene Pricingmodelle und entwickeln die Cloudarchitektur aus, sowohl was Virtualisierungen angeht, als auch Datenverarbeitung, Security, IAM, Entwicklungsumgebungen, Sie decken alle Aspekte der Cloud ab. Zudem binden Sie wichtige Bestandssysteme und -software in die Cloud mit ein.
Das tun Sie natürlich nicht alleine, sondern Sie arbeiten eng mit den Verantwortlichen auf Kundenseite zusammen, sowie mit Ihrem Team aus Engineers und Developern
Dafür wird Ihnen geboten:
Das Unternehmen bietet ein überdurchschnittliches Gehaltsmodell an, welches aus fixum und Boni besteht. Hinzu kommen flexible Arbeitszeiten und natürlich die Möglichkeit, deutschlandweit remote zu arbeiten. Die Reisetätigkeit ist ebenfalls vergleichsweise gering, im Schnitt sind Sie höchstens 20% der Zeit beim Kunden vor Ort, den Rest der Zeit im HO oder im Büro.
Sollten Sie im Büro sein, so können Sie von regelmäßigen freiwilligen Afterworkevents profitieren, bei denen das Team bspw. zusammen essen geht. Abgesehen davon gibt es circa 1x pro Quartal unternehmensweite Events und Firmentreffs, bei denen Sie z.B. einige Tage eine gemeinsame Reise machen mit Luxushotel und all inclusive.
Natürlich gibt es auch ein umfassendes Weiterbildungsprogramm, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Neueste Versionen erhalten Sie vorab und können damit herumprobieren, sodass Sie bei Launch bereits bestens vertraut mit allen neuen Funktionen sind.
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/
