Ihre aktuelle Jobsuche

2,321 Suchergebnisse

Für Festanstellung

    Backend Developer (Python) - £60,000

    Scotland, Glasgow

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Developer Stelle
    • Fähigkeiten: AWS, Python, Django
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Backend Developer (Python)

    Fully Remote - Up to £60k

    My client is expanding their core business capabilities as they push to enable organisations digitally and support them through their transformation programmes. As they help customers adapt and change in this ever-moving world of technology. They have an excellent opportunity for a talented and enthusiastic Developer to join them.

    The Senior Developer will uphold the highest levels of quality standards and strong communication skills will be essential to ensuring the successful launch of enhancements and new business systems. We're an outcomes based business focused on the Agile Business Development methodologies, so you'll be dependable and outcomes focused.
    What qualifications/experience do we need?

    * Working knowledge of public cloud services such as AWS.
    * Hands on knowledge of LAMP stack administration,
    * Extensive knowledge of Python with the ability to build and interact with REST APIs.
    * A strong desire to maintain a reliable IT infrastructure using documentation, careful planning and automation
    * Able to communicate with people across multiple locations and at different levels.
    * Able to identify and work with key stakeholders inside and outside of the business.
    * Attention to detail and accuracy along with a positive and problem solving attitude.

    Why work for us?

    This is an exciting time to join our business as we embark on our rapid expansion plans and look to extend our reach and push the boundaries of what is possible within our sector. We have a clear vision and strategy for our future as a business and are uniquely positioned to capitalise on these.

    What will you be doing?

    * Solving and documenting system work flow constraints and enhancing existing systems to maximise business efficiency's.
    * Act as the lead developer, ensuring our systems and applications are developed in line with our business requirements and outcomes.
    * Regularly update senior leadership on projects, owning and escalating issues which arise through to resolution.
    * Play a pivotal role in formulating R&D works on new systems and services to be launched.
    * Creation of efficient and accurate detailed technical documentation.
    * Liaison with third party system/application suppliers.
    * Flexible approach in dealing with amendments to system/application design.

    To discuss further please apply below or email j.mckelvey@jeffersonfrank.com or call 0191 338 7638

    Data Engineer - EdTech

    Norway, Oslo

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Developer Stelle
    • Fähigkeiten: AWS, S3, Big Data, CICD, PYTHON, Data Engineer, Data,
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Lead Data Engineer - AWS

    We are working with one of the top EdTech companies across the world, that aims to streamline the educational process in many different ways!

    Education and learning is such an important part of everyone's life, and this platform aims to improve teaching methods, marking, assessments and much more across the industry

    The SaaS platform you will help create will continuously digitalise the education industry, impacting everyone from school children locally in Norway, to University students around the globe

    And because of this, requires a solid data platform to give users extensive analysis of the assessments, and the wider education industry

    You will work with some of the best people in the market who are all highly motivated and brings many additional benefits to working in a company like this.

    My client requires the following skills for the role

    Experience

    - 3-5 years experience
    - Cloud architecture mainly with AWS
    - Strong experience with building data pipelines, and large data set processing
    - Experience in programming with Python
    - Good experience with Apache Airflow and Spark
    - Databricks experience is particularly interesting
    - Other Frameworks - EMR, S3, Spark, Tensorflow
    - Masters Degree

    The salary is negotiable and is based on the candidates, personality and experience. The role also offers fantastic benefits and bonuses to drive success.

    The role is high in demand and has already attracted a lot of interest and wants to start the interview process shortly.

    If you are interested in the role and would like to be involved in the process, please send your CV to l.reeves@nigelfrank.com or call Lewis on 0044 191 338 7518.

    Cloud Engineer (w/m/d) - Energiewirtschaft

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Fähigkeiten: Cloud Engineering, Cloud Consultant, Cloud Consulting, AWS, Azure, Engineering, Senior Cloud Administrator, System Engineering, Infrastructure, Platform, IaaS, PaaS, Architecture, Energiesektor, Energieversorgung, Telekommunikation, Projekte
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder Remote:

    Cloud Engineer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS, Azure Compute Services
    IaC: Terraform, Ansible, Amazon CloudFormation
    Monitoring: Prometheus, Grafana, ElasticSearch, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
    Orchestration: Docker, Kubernetes, Helm
    Configuration: Chef, Puppet, Saltstack

    Anforderungen:
    - Erfahrung mit Public Cloud (AWS oder Azure)
    - Erfahrung im Aufsetzen von Cloud Infrastruktur oder Plattform-Architekturen
    - von Vorteil: relevante Zertifizierung in AWS oder Azure
    - Erfahrung mit IT Projektabläufen und Lösungsberatung
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist Tochter eines großen deutschen Versorgungsunternehmens im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation. Die Tochtergesellschaft agiert hierbei sowohl als gruppeninternes Dienstleistungsunternehmen als auch für externe Cloudprojekte. Der Fachbereich Cloud umfasst aktuell rund 40 Mitarbeitende, spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Cloud Infrastruktur oder Cloud Softwareentwicklung.

    Innerhalb der Cloud Unit werden Sie in einem der beiden Bereiche in den Projekten eingesetzt. Dabei beraten Sie die Kunden hinsichtlich des besten Lösungskonzepts und setzen dieses in die Tat um. Dabei verfolgt die Unit eher eine Macher-Mentalität, d.h. der Fokus liegt mehr auf der Umsetzung als auf ewigem Planen, und setzt auf einen hohen Automatisierungsgrad.

    Zum Beispiel hat das Unternehmen für eine der größten europäischen Handelsplattformen für Gas die komplette IT Infrastruktur in die AWS Cloud migriert, zusammen mit allen daranhängenden Plattformen und Systemen. Dabei wurde ein sehr dynamischer Ansatz gewählt, bei dem zunächst die wichtigsten Eckpunkte der Architektur analysiert und durch stetiges Verbessern in ein optimiertes und automatisiertes Cloud Environment übersetzt wurden.

    Zudem besitzt die Cloud Unit in diesem Unternehmen eine weitere Besonderheit: Sie ist weitestgehend selbstorganisiert. Die Mitarbeitenden treffen wichtige Entscheidungen rund um Projekte, Wachstum, Weiterbildungsprogrammen und weitere Geschäftsentscheidungen in kleinen Delegationen selbst, welche allen Mitarbeitenden offen stehen. Somit wird nichts „über den Kopf" der Betroffenen entschieden und Wege sind kurz und uneingeschränkt.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Durch diese Selbstorganisation konnte der Fachbereich einige für alle zufriedenstellende Konditionen zusammenstellen. So können alle Mitarbeitenden Full Remote arbeiten, gelegentlich gibt es Zusammenkünfte im großen oder kleinen Kreis.

    Die Reisetätigkeit ist eher gering gehalten, höchstens zu Projektkickoffs kann es zu Vor-Ort-Tätigkeiten kommen, dabei wird die Reisezeit zudem als Arbeitszeit behandelt. Auch wird die Weiterbildung stark gefördert und entsprechend Arbeitszeit bereitgestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - Energiewirtschaft

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Fähigkeiten: DevOps Engineer, Operations Engineer, CloudOps, DevOps, Engineering, Consultant, Consulting, Beratung, Cloud, AWS, Azure, Automation, Automatisierung, IaC, Terraform, Kubernetes, Monitoring, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Telekommunikation
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder Remote:

    Cloud DevOps Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS, Azure
    Programmierung: Java Stack, JavaScript Stack
    Orchestration: Docker, Kubernetes, AKS, EKS, Helm
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
    CI/CD: Jenkins, Azure DevOps, AWS CodePipeline
    Configuration: Chef, Puppet, Saltstack

    Anforderungen:
    - Erfahrung mit einer Public Cloud (AWS oder Azure)
    - Erfahrung in der Entwicklung und im Betreiben von Cloud-native Software (Java, JS, o.a.)
    - von Vorteil: AWS DevOps Certificate oder AZ 400
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist Tochter eines großen deutschen Versorgungsunternehmens im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation. Die Tochtergesellschaft agiert hierbei sowohl als gruppeninternes Dienstleistungsunternehmen als auch für externe Cloudprojekte. Der Fachbereich Cloud umfasst aktuell rund 40 Mitarbeitende, spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Cloud Infrastruktur und Cloud Softwareentwicklung.

    Als Cloud DevOps Engineer arbeiten Sie mit der Azure oder der AWS Cloud im Team an den jeweiligen Projekten und entwickeln cloud-ready bis cloud-native Software, für die Sie zudem die Plattform in der Cloud aufbauen und die Deployment Pipelines einrichten. Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden True DevOps in beiden Bereichen gleichermaßen im Einsatz sind.

    Zum Beispiel hat das Unternehmen für eine der größten europäischen Handelsplattformen für Gas die komplette IT Infrastruktur in die AWS Cloud migriert, zusammen mit allen daranhängenden Plattformen und Systemen. Dabei wurde das komplette System zunächst analysiert, in die jeweiligen Cloud Services übersetzt und dann von Grund auf in AWS neu hochgezogen.

    Die Cloud Unit in diesem Unternehmen besitzt eine weitere Besonderheit: Sie ist weitestgehend selbstorganisiert. Die Mitarbeitenden treffen wichtige Entscheidungen rund um Projekte, Wachstum, Weiterbildungsprogramme und weitere Geschäftsentscheidungen in kleinen Delegationen selbst, welche allen Mitarbeitenden offen stehen. Somit gibt es innerhalb der Unit keine Hierarchien und die Unit betreffende Entscheidungen werden direkt von dieser getroffen.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Durch diese Selbstorganisation konnte der Fachbereich einige für alle zufriedenstellende Konditionen zusammenstellen. So können alle Mitarbeitenden Full Remote arbeiten, gelegentlich gibt es Zusammenkünfte im großen oder kleinen Kreis.

    Die Reisetätigkeit ist eher gering gehalten, höchstens zu Projektkickoffs kann es zu Vor-Ort-Tätigkeiten kommen, dabei wird die Reisezeit zudem als Arbeitszeit behandelt. Auch wird die Weiterbildung stark gefördert und entsprechend Arbeitszeit bereitgestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - Energiewirtschaft

    Germany, Berlin

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Fähigkeiten: DevOps Engineer, Operations Engineer, CloudOps, DevOps, Engineering, Consultant, Consulting, Beratung, Cloud, AWS, Azure, Automation, Automatisierung, IaC, Terraform, Kubernetes, Monitoring, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Telekommunikation
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder Remote:

    Cloud DevOps Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS, Azure
    Programmierung: Java Stack, JavaScript Stack
    Orchestration: Docker, Kubernetes, AKS, EKS, Helm
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
    CI/CD: Jenkins, Azure DevOps, AWS CodePipeline
    Configuration: Chef, Puppet, Saltstack

    Anforderungen:
    - Erfahrung mit einer Public Cloud (AWS oder Azure)
    - Erfahrung in der Entwicklung und im Betreiben von Cloud-native Software (Java, JS, o.a.)
    - von Vorteil: AWS DevOps Certificate oder AZ 400
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist Tochter eines großen deutschen Versorgungsunternehmens im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation. Die Tochtergesellschaft agiert hierbei sowohl als gruppeninternes Dienstleistungsunternehmen als auch für externe Cloudprojekte. Der Fachbereich Cloud umfasst aktuell rund 40 Mitarbeitende, spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Cloud Infrastruktur und Cloud Softwareentwicklung.

    Als Cloud DevOps Engineer arbeiten Sie mit der Azure oder der AWS Cloud im Team an den jeweiligen Projekten und entwickeln cloud-ready bis cloud-native Software, für die Sie zudem die Plattform in der Cloud aufbauen und die Deployment Pipelines einrichten. Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden True DevOps in beiden Bereichen gleichermaßen im Einsatz sind.

    Zum Beispiel hat das Unternehmen für eine der größten europäischen Handelsplattformen für Gas die komplette IT Infrastruktur in die AWS Cloud migriert, zusammen mit allen daranhängenden Plattformen und Systemen. Dabei wurde das komplette System zunächst analysiert, in die jeweiligen Cloud Services übersetzt und dann von Grund auf in AWS neu hochgezogen.

    Die Cloud Unit in diesem Unternehmen besitzt eine weitere Besonderheit: Sie ist weitestgehend selbstorganisiert. Die Mitarbeitenden treffen wichtige Entscheidungen rund um Projekte, Wachstum, Weiterbildungsprogramme und weitere Geschäftsentscheidungen in kleinen Delegationen selbst, welche allen Mitarbeitenden offen stehen. Somit gibt es innerhalb der Unit keine Hierarchien und die Unit betreffende Entscheidungen werden direkt von dieser getroffen.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Durch diese Selbstorganisation konnte der Fachbereich einige für alle zufriedenstellende Konditionen zusammenstellen. So können alle Mitarbeitenden Full Remote arbeiten, gelegentlich gibt es Zusammenkünfte im großen oder kleinen Kreis.

    Die Reisetätigkeit ist eher gering gehalten, höchstens zu Projektkickoffs kann es zu Vor-Ort-Tätigkeiten kommen, dabei wird die Reisezeit zudem als Arbeitszeit behandelt. Auch wird die Weiterbildung stark gefördert und entsprechend Arbeitszeit bereitgestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    DevOps Engineer - 3 days remote - AWS expert - Limburg

    Belgium, Antwerp

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    AWS Engineer

    3d/week Remote

    Premium Salary & Bonus

    #1 AWS Partner in BeNeLux

    Top100 AWS Partner Network Globally





    Let's be honest, when it comes to Public Cloud, Amazon has the most popular and reliable platform all across the BeNeLux market, with statistics that clearly confirm that. So, if you want to have a lasting career in I.T, together with continues growth that will help you being always popular and never obsolete, you have to work with AWS.

    Your best chance to become a real AWS Expert is to apply for a job in this company.

    See below why:



    BENEFITS OF JOINING THEM

    * You're joining one of the best and most reputable AWS Partner in Belgium and globally. What does that mean for your expertise and market-value?
    * You're going to get a broad industry experience, expand your network rapidly and participate first in the hottest community events. You'll work with start-ups, scales-up, medium and large enterprise customers in a variety of challenging projects.
    * You'll get personalized training and certifications in any AWS module you choose. In many of them. Even all of them if you can! After you obtain some key certification, you'll also see a raise in your monthly salary.
    * Earn a competitive gross salary, tailored to your seniority level, and all the benefits on top of that - Lease Car (Tesla is an option) & Fuel Card, Smartphone, Laptop, Health & Group Insurance, Net Allowance, etc.
    * Work from home possibilities, usually up to 3 days per week.
    * Events and learning sessions with people from Amazon.
    * Bonus
    * Your Managers are maybe the coolest people you've ever met, they know AWS inside-out, and they speak your language 100%. Imagine, the hiring process is simply ONE interview!





    TECH REQUIREMENTS



    You have experience in working with cloud environments, including hands-on experience with Amazon Web Services, with a track record working as a Operations, Cloud Engineer or System Engineer/Admin.

    Some of the tools they play with:

    * Cloudformation / Terraform for IaC and config management tools (Ansible, Chef, Puppet,…)
    * You have a good understanding of what DevOps really is and constantly strive for continuous improvement. Set-up, run, automate and upgrade CI/CD pipelines isn't new to you.
    * You have experience with scripting and automation, you know how to work with API's and tie them together.
    * You have an open and entrepreneurial mindset, a thirst for learning and the ambition to become an AWS Expert. You maintain a high-quality standard, but can strike a balance between quality, flexibility and timely delivery, without compromising on reliability.



    Those that are considered a big plus:

    * You have experience with Microservices and Orchestrators (Kubernetes, Nomad, …)
    * Worked with AWS Lambda's (serverless) before (you know this will make your life easier)
    * Cloud monitoring tools like Cloudwatch, CloudCheckr, New Relic etc…



    If you are interested do not hesitate to contact me : h.joly@Jeffersonfrank.com

    AWS Solution Architect (w/m/d) - Enterpriseprojekte

    Germany

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Architect Stelle
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    AWS Cloud Solution Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS, (Azure, M365)
    Infrastruktur: Amazon EC2, EBS, S3, Compute Services
    Plattform: Amazon ElasticBeanstalk, Lambda, EKS, ECS
    Modern Workplace: Amazon Workspaces, AppStream, Citrix
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation, Ansible

    Anforderungen:
    - Erfahrung in der Cloudmigration und im Aufbau von Cloudumgebungen
    - Projekterfahrung bei Groß- und Enterpriseunternehmen
    - Erfahrung im Projektmanagement und der fachlichen Führung von Mitarbeitenden
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großes IT Dienstleistungsunternehmen mit Standorten überall in Deutschland und Fokus auf groß angelegte Projekte im Cloud, Software und Modern Workplace Umfeld. Die Auftragsbücher für das kommende Jahr sind gut gefüllt, von daher sucht das Unternehmen nach Verstärkung in Form von Solution Architects und Technical Consultants aller Erfahrungsstufen.

    Als Solution Architect bilden Sie dabei die Spitze des Eisbergs Consulting und übernehmen als technischer Experte Verantwortung über die Projekte. Entsprechend leiten Sie die verschiedenen Teams, die für Teilbereiche der Großprojekte verantwortlich sind, sowie zum Teil einzelne Experten fachlich, koordinieren sie und sorgen für eine realistische Projektroadmap entsprechend Ihrer Einschätzungen. Sie sind allerdings kein reiner Folienschubser, zwar geben Sie einen Teil der Hands-on Verantwortung ab, aber bleiben aktiv an der Konzeption beteiligt und wo es sein soll, packen Sie auch selbst mit an.

    Die Projektwahl lässt Ihnen viele Freiräume, das für Sie interessanteste und best geeignete Projekt zu wählen. So werden Ihnen von den jeweiligen Anforderungsmanagern entsprechend Ihren technischen Kenntnissen Projekte vorgeschlagen, die letztliche Auswahl liegt ganz bei Ihnen und muss sich auch nicht zwingend nach Ihrem Schwerpunkt richten.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Auch auf dem Level eines Solution Architects lernt man natürlich nie aus. Entsprechend können Sie Spezialisierungskurse innerhalb und außerhalb Ihrer Hauptfachrichtung belegen und Zertifizierungen abschließen, auf Unternehmenskosten und innerhalb Ihrer Arbeitszeit versteht sich. Entsprechend Ihrer bisherigen Projekterfahrung können Sie auch an einem umfassenden Weiterbildungsprogramm teilnehmen, bei dem es nochmal verstärkt um das Projektmanagement von Enterpriseprojekten, die fachliche Führung mehrer Projektteams und das Presales geht.

    Wie bei den meisten Dienstleistungsunternehmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Sie hin und wieder vor Ort bei den Kunden sein werden, vor allem zu Projektkickoffs und bei der Implementierung der Lösung. Reisezeit wird allerdings stets auch als Arbeitszeit angerechnet und Ihnen wird auf Wunsch auch ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Data Architect (w/m/d) - SME Cloud Migration

    Germany

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Architect Stelle
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit full remote:

    AWS Data Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: Amazon EC2, ECS, Route53, Elasticache, ELB
    Database: Amazon Redshift, Amazon RDS, Aurora, Amazon DMS
    Data Pipeline: Amazon Kinesis, Athena
    Machine Learning: AWS Sagemaker
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
    Monitoring: Cloudwatch

    Anforderungen:
    - 3 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung mit Cloud Data Architekturen
    - Erfahrung mit Big Data Lösungen und Managed Data Services
    - Erfahrung in der Beratung von SMEs hinsichtlich ganzheitlicher Cloudlösungen
    - verhandlungssichere Englisch- und fließende Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches Unternehmen, welches hochspezialisiert und weltweit vertreten Projekte im Cloudumfeld mit AWS durchführt. Im DACH Raum fokussiert es sich auf ganzheitliche Cloud Migrationen für kleine und mittelständische Unternehmen, für die es sowohl AWS Infrastrukturen wie auch Plattformen aufbaut, sowie cloudbasierte Datenlösungen für Big Data und Machine Learning Anwendungen anbietet.

    Als Solution Architect arbeiten Sie dabei eng mit den Unternehmen zusammen und entwerfen optimierte AWS Umgebungen nach Ihren Vorstellungen in Kombination mit den Anforderungen der Kunden. Dabei können Sie ein hohes Maß an eigenen Entscheidungen und Gestaltungsvorschlägen einbringen, frei von vorhandenen Restriktionen oder Limitierungen durch bereits existierende oder starre Vorgaben und Systeme, wie es manchmal bei großen Unternehmen der Fall ist.

    Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen aktuell an der umfassenden Cloudmigration eines deutschen Forschungsinstituts, wofür es nicht nur die Systemmigration nach AWS verantwortet, sondern auch nachfolgend eine AWS basierte Datenplattform entwickelt, mit der die medizinische Forschung an Neuronen durch Echtzeitdatenverarbeitung und Simulation optimiert werden soll.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet ein kompetitives Gehaltsmodell an mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl für die Karriere als auch die individuelle Weiterbildung. In der Regel sind neue Mitarbeitende bereits nach einem Jahr soweit, die erste Beförderung (bspw. zum Senior) zu erlangen. Zudem bietet das Unternehmen durch die enge Partnerschaft mit AWS nicht nur schnellen Zugang zu neuen Technologien in der Cloud, sondern auch indiviuelle Kurse und Vorbereitungen auf Zertifikate durch eigene spezialisierte Trainer.

    Desweiteren können Sie Full Remote arbeiten und auch die Projekte sind weitestgehend remote. Natürlich gibt es immer mal wieder Workshops oder Konferenzen vor Ort, diese sind aber die Ausnahme, nicht die Regel. Davon abgesehen können Sie auch bis zu drei Monate pro Jahr EU-weit remote arbeiten. Es gibt keine Kernarbeitszeit, mit Ausnahme von Meetings können Sie also auch frei entscheiden, wann Sie arbeiten und wann Sie z.B. Ihre Kinder abholen o.ä.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Senior) DevOps Engineer (w/m/d) - Automatisierungen

    Germany

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder full remote:

    (Senior) DevOps Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Programmierung: Python, Bash
    Orchestrierung: Docker, Docker Swarm, Kubernetes, Rancher
    Cloud: AWS, Azure
    IaC: Terraform, Saltstack
    Monitoring: Prometheus, Grafana, ElasticSearch
    CI/CD: Jenkins, Git, Gradle
    Konfiguration: Chef, Puppet, Ansible

    Anforderungen:
    - min. 5 Jahre Vollzeitberufserfahrung mit DevOps Tools und Automatisierungen
    - gerne mit Erfahrung im Aufbau von Containerplattformen
    - gerne mit Clouderfahrung (Public Cloud) und cloud-native Anwendungen
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Der Kunde ist ein Familienunternehmen und Dienstleister im IT Bereich für Projekte in der Softwareentwicklung, Cloudmigration und Digitalisierung/Automatisierung. Gerade letztere beiden Bereiche sind im Zuge der Coronapandemie stark in den Vordergrund getreten, weshalb das Unternehmen letztes Jahr eine Initiative ins Leben gerufen hat, nach der bis 2025 das Personal sowie der Umsatz im Bereich Cloud und DevOps verdoppelt werden soll im Vergleich zu 2020.

    Als DevOps Engineer haben Sie somit die Möglichkeit, in einem gefestigten Unternehmen an einem stark wachsenden Bereich teilzuhaben und dort teils neue Teams von Anfang an zu begleiten.

    In den Projekten arbeiten Sie agil und hauptsächlich am Aufbau von Containerplattformen auf Kubernetes-Basis, sowie der Automatisierung von Pipelines und Umgebungen, hauptsächlich cloud-native in AWS oder Azure. Dabei unterstützen Sie bereits bei der Architekturkonzeption und tragen dort Ihren Teil dazu bei, dass der DevOps Ansatz über das gesamte Projekt und darüber hinaus vertreten ist.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet viel Flexibilität, sowohl in Bezug auf den Arbeitsort als auch die Arbeitszeit. So können Sie deutschlandweit full remote arbeiten, Ihnen stehen aber auch Büros in den meisten großen Städten zur Verfügung. Die Büros sind voll ausgestattet und Sie können sich Ihre Arbeitsmaterialien selbst auswählen, sowohl vor Ort als auch im Homeoffice.

    Je nach Grad der Verantwortung in den Projekten sind Sie wenig bis gar nicht vor Ort bei den Kunden. Im Stadium der Anforderungsaufnahme und im Ausarbeiten des Lösungskonzepts kann es teilweise zu Treffen vor Ort kommen, diese sind aber in der Regel regional.

    Für Ihre individuelle Weiterentwicklung sorgt das Unternehmen durch transparente Zielsetzung, regelmäßige Gespräche über Ihre individuellen Karriereziele und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm mit Kursen und Zertifikaten, für die Ihnen Ihre Arbeitszeit zur Verfügung steht. Dazu kommt der informelle Austausch untereinander über neue Trends und Entwicklungen.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Solution Architect (w/m/d) - Cloud Strategy

    Germany, Hessen, Frankfurt

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Architect Stelle
    • Fähigkeiten: Cloud Solution Architect, AWS Cloud Architect, Cloud Lösungsarchitekt, Lösungsarchitektin, AWS Architecture, AWS Consulting, Senior Cloud Engineer, Senior Cloud Consultant, Produktportfolio, Projektleitung, Cloud Transformation, Cloudberatung, AWS
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    Cloud Solution Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Public Cloud: AWS, (GCP)
    Infrastruktur: Amazon EC2, EBS, Amazon S3
    Plattform: Amazon ElasticBeanstalk, EKS, ECS, Lambda
    Security: IAM, SecurityHub, Cloudtrail, Guardduty, AWS Shield
    Monitoring: Amazon Cloudwatch, Grafana
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation

    Anforderungen:
    - Erfahrung in der Cloudmigration bei mittelständischen oder großen Unternehmen
    - Erfahrung im Aufbau von Cloud Infrastrukturen oder Plattformen (AWS oder GCP)
    - Erfahrung in der Erstellung von Produktangeboten und in der Kundenkommunikation
    - Erfahrung im Change Management
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungs- und Familienunternehmen, welches aus der Softwareentwicklung kommt, sich aber seit ein paar Jahren verstärkt mit den Public Cloud Anbietern beschäftigt und letztes Jahr im Rahmen einer neuen Geschäftsinitiative diesen Bereich weiter ausbauen und das Solution Architect Team weiter vergrößern möchte.

    Dieses besteht aktuell aus sechs Architects gemischt aus Azure und AWS, welche die Cloud Transformation weiter voranbringen, sowohl intern als auch extern. Extern zur Zeit vor allem durch den Ausbau des Produktportfolios und des Beratungsangebots im Cloud Bereich, sowie Mithilfe im PreSales, Aufbau von Prototypen und natürlich hands on in Projekten. Intern einerseits durch Cloudberatung z.B. für die verschiedenen Softwarebereiche, durch das Vorantreiben des cloud-native Ansatzes und aktives Change Management. Hinzu kommen noch Aufgaben im Partnermanagement für AWS und Google, bis eine zentrale Person für diese Rolle gefunden ist.

    Die Projekte sind aktuell noch Etappenprojekte für Großunternehmen in Deutschland, wie zum Beispiel der Aufbau einer IaC Automatisierungsstrategie oder einem Neubau eines Attachment Services in AWS S3 mit Anbindung an Salesforce, wodurch einiges an Kosten gespart werden konnte. Dies wird weiter ausgebaut, außerdem gibt es Bestrebungen, auch verstärkt mittelständische Unternehmen in den Fokus zu nehmen.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Der Cloudbereich profitiert von einer sehr modernen Organisationskultur, die auf der Möglichkeit zur Remotearbeit, einer nativen Duz Kultur, einem bürokratiefreien Weiterbildungsangebot, dem informellen Wissensaustausch und dem Einbringen von Ideen und Vorschlägen ins Unternehmen basiert. Der Geschäftsführer steht voll und ganz hinter der Mission des Teams und treibt entsprechende Projekte aktiv mit voran.

    Einen zukünftigen Kollegen, den ich vor einem halben Jahr ins Unternehmen gebracht habe, haben obige Punkte ebenfalls ausschlaggebend angesprochen. Zudem wollte er noch das sehr gute Onboarding und den Umgang von Management und Vorstand mit allen Mitarbeitenden hervorheben, der auf Augenhöhe und mit einem klaren Verständnis der eigenen Rolle geschieht.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/