Ihre aktuelle Jobsuche

31 Suchergebnisse

Für Festanstellung und freiberuflich in Hamburg

    Data Engineer (w/m/d) - in Hamburg

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Engineer Stelle
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für den Fachbereich Data & Analytics von einem Kunden in ganz Deutschland:

    Data Engineer (w/m/d)

    Aufgaben:

    - Implementieren von Data Pipelines, Data Ingest und Data Processing
    - Engineering von Container basierten Analytics Plattformen und effizienten CI/CD Pipelines
    - Projektbasierte Umsetzung von Business Anforderungen mit Analytics Services von AWS, Azure und GCP oder etablierten On Premises Big Data Technologien
    - StetigeWeiterbildung in Technologienausdem Cloud- und Software Engineering-Umfeld

    Anforderungen:

    -Erfahrung mit Cloud Analystics (Azure, AWS, GCP) oder Big Data (Haddop, Kafka)
    - Know-How in der Softwareentwicklung mit Java, Scala oder Python
    - von Vorteil: Erfahrung mit Buildtools und CI/CD Pipelines
    - von Vorteil: gute Kenntnisse von verschiedenen Cloud-Strategien und lac Technologien
    - verhandlungssichereDeutsch- undguteEnglischkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Mit rund 6.800 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen bei der Digitalen Transformation.

    Das Competence Center Data Engineering ist verantwortlich für die Umsetzung komplexer Big Data und Cloud Analytics Projekte für namhafte große Kunden. Als Data Engineer bist du Teil eines innovativen und stetig wachsenden Software Engineering Teams. Du profitierst von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und absolvierst ein spezielles Ausbildungsprogramm, um dein Wissen auszubauen und zu vertiefen.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet ein modernes Arbeitsumfeld an, welches auf Flexibilität und die Vereinbarung Beruf-Familie ausgelegt ist. Dort erwartest du mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, sodass du deinen Alltag flexibel gestalten kannst.

    Durch verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten kannst du deine eigene Entwicklung vorantreiben und deine Laufbahn selbst mitgestalten. Hierbei kannst du sowohl von zahlreichen Kursen wie auch von Brown Bag Sessions, regelmäßigem Fachaustausch mit deinen Kollegen und Experten zu aktuellen IT-Themen, profitieren.

    Hat diese Stelle dich angesprochen? Schicke gerne deinen Lebenslauf an h.chang@frankgroup.com

    Bei weiteren Fragen zu diesem Stellenangebot stehe ich (Han Chang) zusätzlich unter der folgenden Rufnummer +49 (0)30 3080 8845 gerne zur Verfügung.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Backend Developer (w/m/d) - Online Casinoanwendungen

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Developer Stelle
    • Fähigkeiten: Java, Golang, Kotlin, Backend Engineer, Software Developer, Software Engineer, Softwareentwicklerin, Softwareentwickler, Anwendungsentwicklerin, Anwendungsentwickler, Cloud, AWS, Backend, Game, Spieleentwicklung, Spiele, Development
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden in Berlin deutschlandweit remote:

    Backend Developer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Programmierung: Java, Golang, Kotlin, (Python)
    Orchestrierung: Docker, Microservices
    Datenbanken: RedisDB
    Kollaboration: Gitlab
    Cloud: AWS

    Anforderungen:
    - min. 4 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
    - Entwicklungserfahrung mit einer der drei oberen Programmiersprachen
    - bestenfalls Erfahrung in der Softwareentwicklung in AWS
    - verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein Berliner Entwicklungsstudio mit rund 70 Mitarbeitenden und spezialisiert auf die Entwicklung von Online Casinoanwendungen auf AWS Basis. Dabei arbeiten verschiedene Teams an der Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Games Engine, der Konzeption neuer Spielprinzipe und der Ausarbeitung der Konzepte zu fertigen Spielen. Das Studio zielt auf mehrere Releases pro Monat mit immer neuen mathematischen Konzepten für mehrere Millionen Spielende sowohl Online als auch für Casinos.

    Als Backend Engineer entwickeln Sie in der von Ihnen präferierten Sprache die Spiele als Teil des Game Teams. Dabei geht das Team agil nach Scrum vor und entwickelt nativ in AWS. Neben den Spielen entwickeln Sie auch die darunterliegende Softwarearchitektur weiter, entwickeln die CI/CD Pipelines und sorgen durch verschiedene Tests, das alles wie geplant läuft. Außerdem entwickeln Sie die verschiedenen Anbindungen , unternehmensintern sowie an die externen Infrastrukturen der Casinos.

    Das Unternehmen bietet zudem weitere Flexibilität in der Ausgestaltung Ihrer Karriere. So steht es Ihnen frei, zeitweise oder langfristig an anderen Aspekten der ganzheitlichen Entwicklung zu arbeiten, wie z.B. im Game Design oder in der Weiterentwicklung der Game Engine.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen ist sehr auf die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden bedacht und bietet neben einem hohen Maß an Flexibilität auch viele Möglichkeiten der professionellen Weiterentwicklung. Einer meiner ehemaligen Kandidaten, der mittlerweile seit einem Jahr für das Studio arbeitet, hob besonders folgende Punkte hervor:

    In Pucto Flexibiltität kann jede Person im Unternehmen hundertprozent remote arbeiten. Am Standort in Berlin gibt es eine Gruppe, die sich einmal pro Woche im Office trifft, und es gibt regelmäßig Abstimmungen unter allen, ob das ausgeweitet oder reduziert werden soll. Außerdem gibt es komplett flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.

    Zudem besteht das Kollegium aus coolen Leuten, die sich gegenseitig unterstützen und für eine sehr familiäre Arbeitsatmosphäre sorgen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungen an, um die eigenen Kenntnisse weiter auszubauen und mehr Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel als Product Owner für verschiedene Anwendungen.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Solution Architect (w/m/d) - SME Cloud Migration

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Architect Stelle
    • Fähigkeiten: Cloud Solution Architect, Cloud Architect, AWS Architect, Senior AWS Consultant, Senior Cloud Consultant, Lösungsarchitektin, Lösungsarchitekt, AWS, Senior Beraterin, Senior Berater, Senior Engineer, Migration, Transformation, Managed Services
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit full remote:

    AWS Solutions Architect (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: Amazon EC2, ECS, Route53, Elasticache, ELB
    Data: Amazon Redshift, Athena, S3, Kinesis
    Datenbanken: Amazon RDS, Aurora, DynamoDB
    Container: Kubernetes, Amazon EKS, Fargate
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
    Monitoring: Prometheus, Grafana

    Anforderungen:
    - 3 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung als Cloud Solution Architect
    - Erfahrung mit Cloud Migrationen und Managed Services
    - Erfahrung in der Beratung von SMEs hinsichtlich ganzheitlicher Cloudlösungen
    - verhandlungssichere Englisch- und fließende Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches Unternehmen, welches hochspezialisiert und weltweit vertreten Projekte im Cloudumfeld mit AWS durchführt. Im DACH Raum fokussiert es sich auf ganzheitliche Cloud Migrationen für kleine und mittelständische Unternehmen, für die es sowohl AWS Infrastrukturen wie auch Plattformen aufbaut und dabei in den meisten Fällen auch cloudbasierte Datenlösungen für Big Data und Machine Learning Anwendungen anbietet.

    Als Solution Architect arbeiten Sie dabei eng mit den Unternehmen zusammen und entwerfen optimierte AWS Umgebungen nach Ihren Vorstellungen in Kombination mit den Anforderungen der Kunden. Dabei können Sie ein hohes Maß an eigenen Entscheidungen und Gestaltungsvorschlägen einbringen, frei von vorhandenen Restriktionen oder Limitierungen durch bereits existierende oder starre Vorgaben und Systeme, wie es manchmal bei großen Unternehmen der Fall ist.

    Zum Beispiel arbeitet das Unternehmen aktuell an der umfassenden Cloudmigration eines größeren deutschen Forschungsinstituts, bei dem es bereits einige Ideen für nachfolgende Projekte gibt, wie eine AWS basierte Datenplattform, mit der die medizinische Forschung an Neuronen durch Echtzeitdatenverarbeitung und Simulation optimiert werden soll.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet ein kompetitives Gehaltsmodell an mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl für die Karriere als auch die individuelle Weiterbildung. In der Regel sind neue Mitarbeitende bereits nach einem Jahr soweit, die erste Beförderung (bspw. zum Senior) zu erlangen. Zudem bietet das Unternehmen durch die enge Partnerschaft mit AWS nicht nur schnellen Zugang zu neuen Technologien in der Cloud, sondern auch indiviuelle Kurse und Vorbereitungen auf Zertifikate durch eigene spezialisierte Trainer.

    Desweiteren können Sie Full Remote arbeiten und auch die Projekte sind weitestgehend remote. Natürlich gibt es immer mal wieder Workshops oder Konferenzen vor Ort, diese sind aber die Ausnahme, nicht die Regel. Davon abgesehen können Sie auch bis zu drei Monate pro Jahr EU-weit remote arbeiten. Es gibt keine Kernarbeitszeit, mit Ausnahme von Meetings können Sie also auch frei entscheiden, wann Sie arbeiten und wann Sie z.B. Ihre Kinder abholen o.ä.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Junior) Snowflake Engineer (w/m/d) - Cloud Data Engineering

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Engineer Stelle
    • Fähigkeiten: Data Engineer, Snowflake Consultant, Data Consultant, Cloud Data, Snowflake Cloud, Azure, AWS, Senior Data Engineer, Senior Data Consultant, Data Lake, DWH, Data Streaming, Data Pipelines, Apache, Hadoop, Spark, Projektgeschäft
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit remote oder hybrid in Frankfurt und Berlin:

    Snowflake Engineer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Snowflake Data Platform
    Cloud: AWS, Azure, GCP

    Anforderungen:
    - (erste) Erfahrung mit Snowflake
    - (erste) Erfahrung mit Cloud DWH und Cloud DB Lösungen
    - (erste) Erfahrung mit Apache Data Lösungen von Vorteil (Hadoop, Kafka, Spark)
    - Projekterfahrung von Data Lake, DWH oder ETL Projekten
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen, welches sich speziell in der Microsoftwelt (Webentwicklung, Azure Cloud, Modern Workplace) bereits etablieren konnte und seit kurzer Zeit auch eine Partnerschaft mit Snowflake aufgebaut hat. Aktuell verfügt die Firma im Bereich Data Analytics bereits über einige Expertise, vor allem mit Azure DWH Lösungen, aber auch mit der Snowflake Data Platform.

    Nun soll diese Expertise weiter ausgebaut werden, um die Stellung des Unternehmens im Bereich Snowflake weiter zu festigen und sich an der Spitze des Markts zu positionieren. Aus diesem Grund werden sowohl junge als auch erfahrene Data Engineers gesucht, die bereits erste Erfahrungen mit Snowflake oder Cloud DWH Lösungen sammeln konnten, wie zum Beispiel Azure Data Lake oder Azure Data Factory. Andere Public Cloud Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil, aufgrund der weiteren Spezialisierung auf Microsoft steht Azure aber an erster Stelle.

    Als Data Engineer werden Sie in Kundenprojekten eingesetzt, bei denen es hauptsächlich um Greenfield DWH Lösungen geht. Zum Beispiel arbeitete das Unternehmen an einem Projekt, bei dem zunächst Projektdaten aus verschiedenen Datenquellen zusammengeführt und in einer einheitlichen Datenbank gespeichert werden sollten, aus der dann ETL Pipelines gespeist werden. In diesem Projekt wurde ein PostgreSQL Cluster verwendet, je nach Größe wird mit einem DB Cluster, einem DWH oder einem Data Lake gearbeitet.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet ein hohes Maß an Flexibilität in Kombination mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. So können Sie deutschlandweit remote arbeiten, gelegentlich gibt es firmenweite Teamevents an einem der beiden Standorte. Auch in den Projekten arbeiten Sie zum Großteil remote, nur selten, wenn es notwendig ist, trifft man sich persönlich mit den Stakeholdern auf Kundenseite.

    Als Microsoft Gold und Snowflake Partner kann die Firma eine breite Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Egal in welche Richtung Sie sich weiterentwickeln wollen, das Unternehmen stellt die notwendigen Ressourcen, Kurse und Zertifikate bereit.

    Auch was die berufliche Entwicklung angeht, so gibt es mittel- bis langfristig viele Perspektiven. Egal ob Sie sich technisch weiterentwickeln wollen oder Führungsverantwortung übernehmen, Sie begleiten das Unternehmen durch den aktuellen Aufbau und wachsen mit der Firma mit.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Senior) Platform Engineer (w/m/d) - Enterprise Cloudplatforms

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Fähigkeiten: Senior Engineer, DevOps, CloudOps, DevSecOps, Cloud Engineer, Cloud DevOps, Platformengineering, DevOps Consultant, DevOps Beraterin, DevOps Berater, Cloud Consultant, Azure, AWS, Kubernetes, Automation, Automatisierung, Cloud Application
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    (Senior) Platform Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: Azure, AWS
    Orchestration: Kubernetes, Rancher, Openshift, Docker
    Plattform: AKS, Azure Container, EKS, ElasticBeanstalk
    IaC: Terraform, Ansible, CloudWatch, ARM
    CI/CD: Github Actions, Azure DevOps, AWS CodePipeline (u.a.), ArgoCD

    Anforderungen:
    - min. 4 Jahre Vollzeitberufserfahrung im Platform Engineering
    - Erfahrung im Aufsetzen von Kubernetes Clustern und Automatisierungen
    - bestenfalls Erfahrung mit Cloudumgebungen (Azure oder AWS)
    - bestenfalls Projekterfahrung auf Enterpriselevel
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großes IT Dienstleistungsunternehmen mit Standorten überall in Deutschland und Fokus auf groß angelegte Projekte im Cloud, Software und Modern Workplace Umfeld. Die Auftragsbücher für das kommende Jahr sind gut gefüllt, von daher sucht die Firma nach Verstärkung durch erfahrene Engineers und Architects im DevOps und Platformbereich.

    Als Platform Engineer arbeiten Sie an großangelegten Projekten für Kunden in Deutschland und bauen skalierbare und sichere Plattformen für verteilte Softwarearchitekturen. Dafür setzen Sie Kubernetes oder Openshift Cluster auf, onpremise oder in der Cloud, automatisieren horizontale und vertikale Skalierbarkeit und richten kontinuierliche Deploymentpipelines nach DevSecOps Prinzipien ein. Je nach Erfahrungsgrad übernehmen Sie außerdem eine Mentorrolle für Ihre Kolleginnen und Kollegen, sowie erste (Teil-)Projektverantwortung.

    Die Projektwahl lässt Ihnen viele Freiräume das für Sie interessanteste und best geeignete Projekt zu wählen. So werden Ihnen von den jeweiligen Anforderungsmanagern entsprechend Ihren technischen Kenntnissen Projekte vorgeschlagen, die letztliche Auswahl liegt ganz bei Ihnen und muss sich auch nicht zwingend nach Ihrem Schwerpunkt richten.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet Ihnen eine planbare und transparente Laufbahn, bei der Sie sich sowohl auf technischer als auch auf projektstrategischer Ebene weiterentwickeln können, sowie bei Interesse erste Führungserfahrung übernehmen können.

    Entsprechend können Sie Spezialisierungskurse innerhalb und außerhalb Ihres Schwerpunktes belegen und Zertifizierungen abschließen, auf Unternehmenskosten und innerhalb Ihrer Arbeitszeit versteht sich. Zusätzlich stehen Ihnen Weiterentwicklungsprogramme zur Verfügung, bei denen es um das Projektmanagement von Großprojekten, Teamführung und Presales geht.

    Wie bei den meisten Dienstleistungsunternehmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Sie hin und wieder vor Ort bei den Kunden sein werden, vor allem zu Projektkickoffs und bei der Implementierung der Lösung. Reisezeit wird allerdings stets auch als Arbeitszeit angerechnet und Ihnen wird auf Wunsch auch ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    DevOps Architect (w/m/d) - Big Data Platform & Monitoring

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Architect Stelle
    • Fähigkeiten: Senior DevOps, Operations Architect, Senior Operations, Platform Architect, Senior Platform, Monitoring Architect, Plattformarchitektin, Plattformarchitekt, Solution Architect, DevOps Consultant, Kubernetes, Elastic, ELK, Splunk, Platform Consultant
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder remote:

    DevOps Architect (w/m/d)

    Technologien im Einsatz:

    Orchestration: Kubernetes, Docker, Lacework
    Logging: Splunk, ELK Stack
    Alerting: Prometheus, Grafana
    Automatisierung: Terraform, Ansible
    APM: AppDynamics, DataDog, Instana

    Anforderungen:
    - Erfahrung im Aufbau von Kubernetes Clustern im Enterprisebereich
    - Erfahrung in der IaC Automatisierung und Alert Triggered Functions
    - Erfahrung im Aufsetzen von Monitoring Umgebungen mit ElasticSearch oder Splunk
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungsunternehmen, welches sich über die letzten 25 Jahre über ganz Deutschland ausgebreitet hat und aktuell alle großen IT Bereiche abdeckt, von der Cloud Transformation über die Softwareentwicklung bis hin zu Big Data und IoT, sowohl für die Privatwirtschaft als auch für den öffentlichen Sektor.

    Als Platform und Operations Architect sind Sie für den Aufbau von Überwachungstools der vom Unternehmen entwickelten Produkte und Projektlösungen zuständig und arbeiten hierbei eng mit dem Security Team zusammen. Ihre Hauptaufgabe ist für den reibungslosen Betrieb zu sorgen, sodass Lösungen bestenfalls selbstständig und automatisiert die entsprechenden Schritte einleiten (Scaling, Recovery, etc.), um einen Ausfall zu verhindern. Im gleichen Atemzug unterstützen Sie auch das Security Team dabei, Angriffe von außen bestmöglich zu verhindern.

    Zum Beispiel war das Operations Team für die Einführung eines zentralen und einheitlichen Monitoring- und Alertingnetzwerks bei einem großen deutschen Industrieunternehmen zuständig, durch welches die Infrastruktursysteme diverser Anbieter einheitlich dargestellt werden können. Dies ermöglicht wiederum Folgeprojekte, die darauf aufbauen. So auch in einem anderen Projekt in der Fertigung, in welchem das Monitoring der einzelnen Fertigungskomponenten das Data Science Team bei der Entwicklung eines Predictive Maintenance Algorithmus unterstützt hat.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt stark auf individuelle Vielfalt und die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. So stellt das Unternehmen unbegrenzte Arbeitszeit und Mittel zur Verfügung für die Teilnahme an Kursen, Weiterbildungen und die entsprechende Zertifizierung in neuen Technologien. Zudem inzentiviert das Unternehmen den internen Wissensaustausch durch technologiespezifische Communities, bei denen neue Tools und mögliche Einsatzgebiete in den Projekten offen diskutiert werden.

    Das Gehalt setzt sich aus einem fixen und einem variablen Gehaltsanteil zusammen, wobei der variable Anteil an den Einsatz in Projekten geknüpft ist. Die volle Ausschüttung erfolgt bereits bei 120 Projekttagen im Jahr. Teilweise kann es sein, dass Sie im Rahmen der Anforderungs-aufnahme und entlang eines Projektes auch beim Kunden eingesetzt werden. Dies ist natürlich auch mit einer entsprechenden Vergütung verbunden.

    Hinzu kommt ein jährlicher Ausflug ins Phantasialand mit dem gesamten Fachbereich.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Cloud Engineer (w/m/d) - Platform Engineering

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Engineer Stelle
    • Fähigkeiten: AWS, Cloud, Amazon, AWS Engineer, DevOps Engineer, Platform Engineer, Cloud DevOps, Cloud Platform, CloudOps, PaaS, Senior Cloud Admin, Senior AWS Admin, Kubernetes, ElasticBeanstalk, IaC, Terraform, Cloud System, Cloud Software, Cloud Operations
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden an Standorten in ganz Deutschland:

    AWS Cloud Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS (EKS, Elastic Beanstalk, etc)
    Programmierung: Golang, JavaScript, Node.Js
    Deployment: Docker, Kubernetes
    IaC: Terraform, Ansible
    Monitoring: Prometheus, Grafana, Helm, Cloudwatch

    Anforderungen:
    - min. 2 Jahre Erfahrung mit AWS Compute Services
    - gerne auch mit Erfahrung in der Programmierung und Orchestrierung
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großer deutscher IT Dienstleister und langjähriger Kunde von uns. Es ist in verschiedenen Bereichen tätig, wie zum Beispiel der Cloud Transformation, Modern Workplace und der Softwareentwicklung. Die Auftragsbücher sind für die kommenden Jahre gut gefüllt, weshalb unsere Ansprechpartner Verstärkung im Bereich der Cloud Transformation durch Engineers und Architects aller Erfahrungsgrade suchen.

    Als Cloud Engineer sind Sie für die Entwicklung von Cloud Infrastruktur Konzepten und Architekturen verantwortlich, in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Solution Architect und nach den Anforderungen der Kunden. Dabei sorgen Sie für die Migration vorhandener Software in die Cloud, den Aufbau von Deployment Pipelines und die Automatisierung und Skalierung von VMs.

    Projektbeispiele: Ein Projekt ist die Migration aller Daten und Technologien eines Bundes-ministerium in eine selbstgebaute AWS Plattform. Die Plattform wurde von Grund auf selbst entworfen, mit Blick natürlich auf Security und Datenschutz, mit Schnittstellen zu den eingesetzten Anwendungen und deren Umzug in die Cloud. Ein anderes Projekt ist eine Cloudplattform zur Produktionsoptimierung bei einem Leuchtmittel-hersteller, mit selbstgebautem IoT Hub zur besseren Steuerung und Kontrolle über den gesamten Fertigungsprozess.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen setzt auf die individuelle Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in allen Bereichen. Dazu gehört eine individuelle und transparente Karriereplanung, z.B. mit langfristigem Fokus in eine technische Richtung (Architect) oder eine strategische (Projektleitung). Natürlich verknüpft mit individuellen Zielen, die regelmäßig besprochen werden. Ebenso gibt es zwei Gehaltsmodelle, die man wählen kann: Einmal mit einem höheren Grundgehalt und einem fixen Bonus, oder einem geringerem Grundgehalt mit variablen Bonus gemessen an den abrechenbaren Stunden.

    Hinzu kommt ein umfangreicher Schulungskatalog, in dem freie Kurse zur Weiterbildung in allen Bereichen angeboten werden, seien es technische Zertifizierungen oder Kurse zu Softskills. Für die Teilnahme und Vorbereitung auf Zertifizierungen stehen Ihnen selbstverständlich unbegrenzt Arbeitszeit zur Verfügung.

    Das Arbeitsmodell ist in der Regel hybrid, mit Standorten überall in Deutschland, natürlich kombiniert mit flexiblen Arbeitszeiten und anderen Iniativen zur Work-Family-Life-Balance.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    AWS Technical Consultant (w/m/d) - Enterpriseprojekte

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • Engineer Stelle
    • Fähigkeiten: AWS Consultant, Cloud Consultant, AWS Engineer, Cloud Engineer, System Engineer, Senior Cloud Administrator, AWS Cloud Administrator, AWS Berater, AWS Beraterin, Systemmigration, Cloud Computing, Amazon Web Services, Systemintegration
    • Seniority: Mid-level

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:

    AWS Technical Cloud Consultant (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Cloud: AWS, (Azure, M365)
    Infrastruktur: Amazon EC2, EBS, S3, Compute Services
    Plattform: Amazon ElasticBeanstalk, Lambda, EKS, ECS
    Modern Workplace: Amazon Workspaces, AppStream, Citrix
    IaC: Terraform, Amazon CloudFormation, Ansible

    Anforderungen:
    - Erfahrung in der Cloudmigration und im Aufbau von Cloudumgebungen
    - bestenfalls Projekterfahrung bei Groß- und Enterpriseunternehmen
    - bestenfalls Erfahrung im (Teil-)Projektmanagement
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein großes IT Dienstleistungsunternehmen mit Standorten überall in Deutschland und Fokus auf groß angelegte Projekte im Cloud, Software und Modern Workplace Umfeld. Die Auftragsbücher für das kommende Jahr sind gut gefüllt, von daher sucht die Firma nach Verstärkung durch Solution Architects und Technical Consultants aller Erfahrungsstufen.

    Als Technical Consultant nehmen Sie an Groß- und Enterpriseprojekten teil und übernehmen je nach Ihrem Erfahrungsgrad Teilprojektverantwortung über einzelne Aspekte der Lösung, gemäß Ihrer Spezialisierung. Sie unterstützen die Solution Architects und Lead Consultants bei der Beratung hinsichtlich der besten Lösungsarchitektur und der Auswahl der geeignetesten Services und sind für die technische Ausarbeitung derselben verantwortlich.

    Die Projektwahl lässt Ihnen viele Freiräume, das für Sie interessanteste und best geeignete Projekt zu wählen. So werden Ihnen von den jeweiligen Anforderungsmanagern entsprechend Ihren technischen Kenntnissen Projekte vorgeschlagen, die letztliche Auswahl liegt ganz bei Ihnen und muss sich auch nicht zwingend nach Ihrem Schwerpunkt richten.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Im Consulting steht Ihnen eine gut definierte und transparente Laufbahn bevor, an deren Ende die Solution Architects stehen. Diese bilden die Elite, die für die ganzheitliche Projektleitung von Enterpriseprojekten verantwortlich sind. Dahingehend übernehmen Sie nach und nach immer größere Verantwortungen und vertiefen Ihr technisches Expertenwissen.

    Entsprechend können Sie Spezialisierungskurse innerhalb und außerhalb Ihrer Hauptfachrichtung belegen und Zertifizierungen abschließen, auf Unternehmenskosten und innerhalb Ihrer Arbeitszeit versteht sich. Zusätzlich steht Ihnen ein Weiterentwicklungsprogramm zum Solution Architect zur Verfügung, bei dem es um das Projektmanagement von Großprojekten, die fachliche Führung von mehreren Teams und das Presales geht.

    Wie bei den meisten Dienstleistungsunternehmen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Sie hin und wieder vor Ort bei den Kunden sein werden, vor allem zu Projektkickoffs und bei der Implementierung der Lösung. Reisezeit wird allerdings stets auch als Arbeitszeit angerechnet und Ihnen wird auf Wunsch auch ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    (Junior) DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Platform

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Fähigkeiten: Operations Engineer, Software Engineer, Anwendungsmanager, DevOps, Monitoring, Data, Python, Pearl, Datenbanken, Systemadministrator, Linux, Entwicklerin, Entwickler, Platform Engineer, Junior, Quereinsteigerin, Quereinsteiger, Produktentwicklung
    • Seniority: Junior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in Norddeutschland hybrid oder remote:

    (Junior) DevOps Engineer (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Programmierung: Python, Pearl, Java
    Server: Linux
    Datenbanken: MariaDB, Neo4j, MongoDB, InfluxDB
    Orchestrierung: Kubernetes, Docker
    Monitoring: Datadog, ElasticSearch, Graylog, Grafana
    Netzwerke: Firewall, Netzwerkprotokolle, Routing

    Anforderungen:
    - Erfahrungen in der Python oder Pearl Softwareentwicklung
    - Erfahrungen mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen
    - erste Erfahrungen im Netzwerkbereich
    - von Vorteil: erste Erfahrung mit Kubernetes Clustern oder obigen Monitoring Tools
    - verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

    Worum es geht:

    Das Unternehmen ist ein deutscher Energie- und Telekommunikationskonzern, der sehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum fokussiert ist. Entsprechend werden für die Telekommunikationssparte im Team Performance Monitoring weitere Verstärkung aller Erfahrungsgrade gesucht. Das Team entwickelt und betreibt eine Monitoringplattform für den internen Einsatz, die das Team derzeit auf die nächste Stufe hebt und zum modernisierten Nachfolger migriert. Die Plattform vereint Netzwerk- und Performancemonitoring mit Anbindung an moderne Tools und Datenbanken.

    Als DevOps Engineer sind Sie direkt für die Plattform verantwortlich und entwickeln mit Python, Pearl und Java die Komponenten sowie die Anbindungen an Monitoringtools wie Datadog und ElasticSearch, die Sie entsprechend konfigurieren. Außerdem sind Sie für das Aufsetzen der verschiedenen Datenbankcluster mittels Kubernetes verantwortlich. Die Plattform wird spezifisch für den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen aufgesetzt, weshalb Sie mit diesen in Kontakt stehen und ihre Anforderungen aufnehmen, wonach die Plattform konfiguriert wird.

    Als Junior steht Ihnen dafür ein umfangreiches Onboarding für die ersten Monate an einem der Standorte zur Verfügung sowie darüber hinaus ein Mentor, der Ihnen beim Einstieg in neue Technologien hilft, und Weiterbildungen, um die Kenntnisse in diese Technologien zu vertiefen.

    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen stellt ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung, allerdings sollten die Mitarbeitenden schon im norddeutschen Raum leben, um im Ernstfall schnell einen Standort zu erreichen. Da die Plattform systemkritisch für die Performance der nutzenden Fachbereiche ist, arbeitet das Team rotierend mit einer Rufbereitschaft, welche aber mit Freizeitausgleich und einer Extravergütung vergolten werden. Hinzu kommt eine Erfolgsbeteiligung bei Unternehmensziel-erfüllung, welche in der Regel fünf bis zehn Prozent des Jahresbruttos ausmacht.

    Zudem bietet das Unternehmen ebenso Flexibilität in puncto Arbeitszeit. So bietet sie zum Beispiel Elternteilzeit, sowie Gleitzeit und ein Lebensarbeitszeitkonto, welches für Sabbaticals genutzt werden kann. Und natürlich dreißig Tage Urlaub.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

    Senior DevOps Engineer (w/m/d) - IaC Automatisierung

    Germany, Hamburg

      Gehalt: Registrierung zum Freischalten
    • DevOps Stelle
    • Fähigkeiten: Senior Engineer, DevOps Engineer, Automation Engineer, System Engineer, Platform Engineer, Infrastructure Engineer, Operations Engineer, Software Engineer, DevOps Admin, Kubernetes Admin, Terraform, Saltstack, Ansible, Kubernetes, IaC, Java, Cloud
    • Seniority: Senior

    Jobbeschreibung

    Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder full remote:

    (Senior) DevOps Engineers (w/m/d)



    Technologien im Einsatz:

    Programmierung: Python, Bash
    Orchestrierung: Docker, Docker Swarm, Kubernetes, Rancher
    Cloud: AWS, Azure
    IaC: Terraform, Saltstack
    Monitoring: Prometheus, Grafana, ElasticSearch
    CI/CD: Jenkins, Git, Gradle
    Konfiguration: Chef, Puppet, Ansible

    Anforderungen:
    - min. 5 Jahre Vollzeitberufserfahrung mit DevOps Tools und Automatisierungen
    - gerne mit Erfahrung im Aufbau von Containerplattformen
    - gerne mit Clouderfahrung (Public Cloud) und cloud-native Anwendungen
    - verhandlungssichere Deutschkenntnisse



    Worum es geht:

    Der Kunde ist ein Familienunternehmen und Dienstleister im IT Bereich für Projekte in der Softwareentwicklung, Cloudmigration und Digitalisierung/Automatisierung. Gerade letztere beiden Bereiche sind im Zuge der Coronapandemie stark in den Vordergrund getreten, weshalb das Unternehmen letztes Jahr eine Initiative ins Leben gerufen hat, nach der bis 2025 das Personal sowie der Umsatz im Bereich Cloud und DevOps verdoppelt werden soll im Vergleich zu 2020.

    Als DevOps Engineer haben Sie somit die Möglichkeit, in einem gefestigten Unternehmen an einem stark wachsenden Bereich teilzuhaben und dort teils neue Teams von Anfang an zu begleiten.

    In den Projekten arbeiten Sie agil und hauptsächlich am Aufbau von Containerplattformen auf Kubernetes-Basis, sowie der Automatisierung von Pipelines und Umgebungen, hauptsächlich cloud-native in AWS oder Azure. Dabei unterstützen Sie bereits bei der Architekturkonzeption und tragen dort Ihren Teil dazu bei, dass der DevOps Ansatz über das gesamte Projekt und darüber hinaus vertreten ist.



    Dafür wird Ihnen geboten:

    Das Unternehmen bietet viel Flexibilität, sowohl in Bezug auf den Arbeitsort als auch die Arbeitszeit. So können Sie deutschlandweit full remote arbeiten, Ihnen stehen aber auch Büros in den meisten großen Städten zur Verfügung. Die Büros sind voll ausgestattet und Sie können sich Ihre Arbeitsmaterialien selbst auswählen, sowohl vor Ort als auch im Homeoffice.

    Je nach Grad der Verantwortung in den Projekten sind Sie wenig bis gar nicht vor Ort bei den Kunden. Im Stadium der Anforderungsaufnahme und im Ausarbeiten des Lösungskonzepts kann es teilweise zu Treffen vor Ort kommen, diese sind aber in der Regel regional.

    Für Ihre individuelle Weiterentwicklung sorgt das Unternehmen durch transparente Zielsetzung, regelmäßige Gespräche über Ihre individuellen Karriereziele und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm mit Kursen und Zertifikaten, für die Ihnen Ihre Arbeitszeit zur Verfügung steht. Dazu kommt der informelle Austausch untereinander über neue Trends und Entwicklungen.

    Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/