Ihre aktuelle Jobsuche

93 Suchergebnisse

Für Festanstellung in Germany

DevSecOps (w/m/d) - Cloud Softwareentwicklung

Germany

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevSecOps Engineer, DevSecOps Developer, DevOps Engineer, SecOps Engineer, Software Engineer, Operations Engineer, Security Engineer, Software Security, Automation, Automatisierung, Kubernetes Engineer, Senior Kubernetes Admin, Cloud, AWS, Azure
  • Seniority: Mid-level

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder full remote:

DevSecOps Engineers (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Orchestration: Docker, Kubernetes, Podman, Nomad
Infrastructure as Code: Terraform, Ansible, AWS CloudFormation
Function as a Service: Amazon Lambda, Azure Functions, Knative
Monitoring: ELK Stack, Prometheus, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
SIEM: Splunk, Azure Sentinel, AWS Inspector
Versionsmanagement: Jenkins, Saltstack

Anforderungen:

* 3 Jahre Erfahrung im DevOps Engineering
* erste SecOps Erfahrung mit SIEM, Cloudsecurity oder Audit Tools
* bestenfalls mit Erfahrung in AWS oder Azure, GCP in Planung
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse


Worum es geht:

Die Firma ist ein deutsches Familienunternehmen und Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung, Platform Engineering und Security, in allen Industriebereichen, zum Großteil aber im öffentlichen Sektor. Der Fachbereich Cloud Software Factory sucht derzeit nach Verstärkung auf allen Erfahrungsgraden, die das Software Engineering mit ihren Kenntnissen im SecOps bereichern können.

Als DevSecOps Engineer:

* entwickeln Sie im Team umfassende und sichere Softwarelösungen.
* sind Sie für die Implementierung von Sicherheitspraktiken im CI/CD verantwortlich.
* arbeiten Sie cloud nativ oder plattformunabhängig.
* sorgen Sie durch umfassendes Monitoring und Automatisierungen für die optimale Performance der Software.
* richten Sie Eventtrigger ein, die automatisiert auf Anomalien und Angriffe reagieren.
* entwickeln Sie all dies nach aktuellen Securitystandards.

Projektbeispiel: Das Unternehmen hat eine ÖPNV Ticketing Plattform entwickelt, die von allen deutschen Veründen genutzt und auf sie angepasst werden kann. Die Plattform basiert auf AWS Diensten, sowie serverlosen Container und Datenbankdiensten mit Fokus auf Sicherheit vor dem Zugriff von außen, sowie von Beginn an im Build- und Deploymentprozess.

Dafür wird Ihnen geboten:

* ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot in allen Bereichen wie Cloudsecurity, Audit und Compliance, SOC, Software Development uvm
* die Möglichkeit, so gut wie Full Remote oder hybrid an einem der Standorte zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit (mit Ausnahme wichtiger Meetings)
* 30 Tage Urlaub
* kompromisslose Duz- und offene Feedback Kultur vom Geschäftsführer zum Trainee
* Gehalt bestehend aus fixem und variablen Gehaltsanteil, voller Anspruch bei 50% Projektauslastung und Zahlung in monatlichen Raten
* Obstkorb bestehend aus einem Apfel und einer Khaki (saisonabhängig)

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

Cloud DevOps Architect (w/m/d) - Energiebranche

Germany

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: Cloud, DevOps, AWS, Azure, Kubernetes, Cloud Architect, Solution Architect, Lösungsarchitektin, Cloud Architektin, Software Architect, Software Architektin, Senior Cloud Engineer, Senior DevOps Engineer, Senior DevOps Consultant, PaaS, SaaS
  • Seniority: Senior

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder Remote:

Cloud DevOps Architect (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Cloud: AWS, Azure
Programmierung: Java Stack, JavaScript Stack
Orchestration: Docker, Kubernetes, AKS, EKS, Helm
IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
CI/CD: Jenkins, Azure DevOps, AWS CodePipeline
Configuration: Chef, Puppet, Saltstack

Anforderungen:

* Erfahrung mit einer Public Cloud (AWS oder Azure)
* Erfahrung in der Entwicklung und im Betreiben von Cloud-native Software (Java, JS, o.a.)
* von Vorteil: DevOps Zertifizierung in AWS oder Azure
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Worum es geht:

Das Unternehmen ist Tochter eines großen deutschen Versorgungsunternehmens im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation. Die Tochtergesellschaft agiert hierbei sowohl als gruppeninternes Dienstleistungsunternehmen als auch für externe Cloudprojekte. Der Fachbereich Cloud umfasst aktuell rund 40 Mitarbeitende, spezialisiert auf verschiedene Bereiche wie Cloud Infrastruktur und Cloud Softwareentwicklung.

Als Cloud DevOps Architect:

* arbeiten Sie im Team an Cloud Software- und Cloud Plattformprojekten.
* nehmen Sie Anforderungen auf und beraten die Kunden bei der Technologieauswahl.
* entwickeln Sie die Architektur für cloud-ready und cloud-native Software.
* entwickeln Sie im Fullstack mit Java oder JavaScript/TypeScript.
* setzen Sie Plattformen auf, sowohl cloudunabhängig als auch nativ.
* entwickeln Sie die CI/CD und Testing Strategien.
* bauen Sie Automatisierungen und automatische Skalierung in die Lösungskonzepte ein.
* leiten Sie die Projekte agil nach Scrum.
* Projekte in der Energie- und Telekommunikationsbranche, und darüber hinaus
* teilen Sie Ihr Wissen mit anderen und unterstützen sie.
* können Sie sich an den internen Verwaltungsgruppen beteiligen.
* B. zur Personalplanung, zur Projektakquise, zum Employee Wellbeing, etc.

Dafür wird Ihnen geboten:

* der gesamte Fachbereich ist selbstverwaltet und trifft fast alle Entscheidungen selbst
* Personalplanung, Benefits, Staffing, etc. wird von den Mitarbeitenden entschieden
* Verwaltungsgruppen stehen allen offen und entscheiden demokratisch
* Interviewprozess somit mit Mitarbeitenden aus dem Fachbereich
* Arbeit Full Remote oder hybrid an acht Standorten deutschlandweit
* Regelmäßige Teamevents und Unternehmensevents
* Geringe Reisetätigkeit innerhalb der Projekte
* Programme zur Weiterbildung und Finanzierung von Zertifizierungen
* Professionelle Weiterentwicklung und Karriereweg

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Plattform

Germany

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevOps, Monitoring, Software Engineer, Development Engineer, Operations Engineer, Software Monitoring, System Monitoring, Network Monitoring, Elastic, ELK, Python, Pearl, Datenbanken, Data Base, Docker, Orchestrierung, Telekommunikation, Energie
  • Seniority: Mid-level

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in Norddeutschland hybrid oder remote:

DevOps Engineer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Programmierung: Python, Perl, Java
Server: Linux
Datenbanken: MariaDB, Neo4j, MongoDB, InfluxDB
Orchestrierung: Kubernetes, Docker
Monitoring: Datadog, ElasticSearch, Graylog, Grafana
Netzwerke: Firewall, Netzwerkprotokolle, Routing

Anforderungen:
- Erfahrungen in der Python/Perl Softwareentwicklung
- Erfahrungen mit Datenbankclustern und vernetzten Datenbanken
- Erfahrungen mit Systemmonitoring, Logging und Alerting
- erste Erfahrungen im Netzwerkbereich
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse


Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein deutscher Energie- und Telekommunikationskonzern, der sehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum fokussiert ist. Entsprechend werden für die Telekommunikationssparte im Team Performance Monitoring weitere Verstärkung aller Erfahrungsgrade gesucht. Das Team entwickelt und betreibt eine Monitoringplattform für den internen Einsatz, die das Team derzeit auf die nächste Stufe hebt und zum modernisierten Nachfolger migriert. Die Plattform vereint Netzwerk- und Performancemonitoring mit Anbindung an moderne Tools und Datenbanken.

Als DevOps Engineer sind Sie direkt für die Plattform verantwortlich und entwickeln mit Python, Perl und Java die Komponenten sowie die Anbindungen an Monitoringtools wie Datadog und ElasticSearch, die Sie entsprechend konfigurieren. Außerdem sind Sie für das Aufsetzen der verschiedenen Datenbankcluster mittels Kubernetes verantwortlich. Die Plattform wird spezifisch für den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen aufgesetzt, weshalb Sie mit diesen in Kontakt stehen und ihre Anforderungen aufnehmen, wonach die Plattform konfiguriert wird.

Je nach Erfahrungsgrad übernehmen Sie Verantwortung für die jüngeren Mitarbeitenden als Mentor helfen Ihnen beim Einstieg in die unterschiedlichen Systeme. Langfristig steht Ihnen auch eine Führungskräfteausbildung zur Verfügung, um weitere Verantwortung zu übernehmen.


Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen stellt ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung, allerdings sollten die Mitarbeitenden schon im norddeutschen Raum leben, um im Ernstfall schnell einen Standort zu erreichen. Da die Plattform systemkritisch für die Performance der nutzenden Fachbereiche ist, arbeitet das Team rotierend mit einer Rufbereitschaft, welche aber mit Freizeitausgleich und einer Extravergütung vergolten werden. Hinzu kommt eine Erfolgsbeteiligung bei Unternehmensziel-erfüllung, welche in der Regel fünf bis zehn Prozent des Jahresbruttos ausmacht.

Zudem bietet das Unternehmen ebenso Flexibilität in puncto Arbeitszeit. So bietet sie zum Beispiel Elternteilzeit, sowie Gleitzeit und ein Lebensarbeitszeitkonto, welches für Sabbaticals genutzt werden kann. Und natürlich dreißig Tage Urlaub.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

(Junior) DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Plattform

Germany, Bremen

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevOps, Monitoring, Software Engineer, Development Engineer, Operations Engineer, Software Monitoring, System Monitoring, Network Monitoring, Elastic, ELK, Python, Pearl, Datenbanken, Data Base, Docker, Orchestrierung, Telekommunikation, Energie
  • Seniority: Junior

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in Norddeutschland hybrid oder remote:

(Junior) DevOps Engineer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Programmierung: Python, Perl, Java
Server: Linux
Datenbanken: MariaDB, Neo4j, MongoDB, InfluxDB
Orchestrierung: Kubernetes, Docker
Monitoring: Datadog, ElasticSearch, Graylog, Grafana
Netzwerke: Firewall, Netzwerkprotokolle, Routing

Anforderungen:
- Erfahrungen in der Python oder Perl Softwareentwicklung
- Erfahrungen mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen
- erste Erfahrungen im Netzwerkbereich
- von Vorteil: erste Erfahrung mit Kubernetes Clustern oder obigen Monitoring Tools
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein deutscher Energie- und Telekommunikationskonzern, der sehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum fokussiert ist. Entsprechend werden für die Telekommunikationssparte im Team Performance Monitoring weitere Verstärkung aller Erfahrungsgrade gesucht. Das Team entwickelt und betreibt eine Monitoringplattform für den internen Einsatz, die das Team derzeit auf die nächste Stufe hebt und zum modernisierten Nachfolger migriert. Die Plattform vereint Netzwerk- und Performancemonitoring mit Anbindung an moderne Tools und Datenbanken.

Als DevOps Engineer sind Sie direkt für die Plattform verantwortlich und entwickeln mit Python, Perl und Java die Komponenten sowie die Anbindungen an Monitoringtools wie Datadog und ElasticSearch, die Sie entsprechend konfigurieren. Außerdem sind Sie für das Aufsetzen der verschiedenen Datenbankcluster mittels Kubernetes verantwortlich. Die Plattform wird spezifisch für den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen aufgesetzt, weshalb Sie mit diesen in Kontakt stehen und ihre Anforderungen aufnehmen, wonach die Plattform konfiguriert wird.

Als Junior steht Ihnen dafür ein umfangreiches Onboarding für die ersten Monate an einem der Standorte zur Verfügung sowie darüber hinaus ein Mentor, der Ihnen beim Einstieg in neue Technologien hilft, und Weiterbildungen, um die Kenntnisse in diese Technologien zu vertiefen.

Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen stellt ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung, allerdings sollten die Mitarbeitenden schon im norddeutschen Raum leben, um im Ernstfall schnell einen Standort zu erreichen. Da die Plattform systemkritisch für die Performance der nutzenden Fachbereiche ist, arbeitet das Team rotierend mit einer Rufbereitschaft, welche aber mit Freizeitausgleich und einer Extravergütung vergolten werden. Hinzu kommt eine Erfolgsbeteiligung bei Unternehmensziel-erfüllung, welche in der Regel fünf bis zehn Prozent des Jahresbruttos ausmacht.

Zudem bietet das Unternehmen ebenso Flexibilität in puncto Arbeitszeit. So bietet sie zum Beispiel Elternteilzeit, sowie Gleitzeit und ein Lebensarbeitszeitkonto, welches für Sabbaticals genutzt werden kann. Und natürlich dreißig Tage Urlaub.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Plattform

Germany, Bremen

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevOps, Monitoring, Software Engineer, Development Engineer, Operations Engineer, Software Monitoring, System Monitoring, Network Monitoring, Elastic, ELK, Python, Pearl, Datenbanken, Data Base, Docker, Orchestrierung, Telekommunikation, Energie
  • Seniority: Mid-level

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in Norddeutschland hybrid oder remote:

DevOps Engineer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Programmierung: Python, Perl, Java
Server: Linux
Datenbanken: MariaDB, Neo4j, MongoDB, InfluxDB
Orchestrierung: Kubernetes, Docker
Monitoring: Datadog, ElasticSearch, Graylog, Grafana
Netzwerke: Firewall, Netzwerkprotokolle, Routing

Anforderungen:
- Erfahrungen in der Python/Perl Softwareentwicklung
- Erfahrungen mit Datenbankclustern und vernetzten Datenbanken
- Erfahrungen mit Systemmonitoring, Logging und Alerting
- erste Erfahrungen im Netzwerkbereich
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein deutscher Energie- und Telekommunikationskonzern, der sehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum fokussiert ist. Entsprechend werden für die Telekommunikationssparte im Team Performance Monitoring weitere Verstärkung aller Erfahrungsgrade gesucht. Das Team entwickelt und betreibt eine Monitoringplattform für den internen Einsatz, die das Team derzeit auf die nächste Stufe hebt und zum modernisierten Nachfolger migriert. Die Plattform vereint Netzwerk- und Performancemonitoring mit Anbindung an moderne Tools und Datenbanken.

Als DevOps Engineer sind Sie direkt für die Plattform verantwortlich und entwickeln mit Python, Perl und Java die Komponenten sowie die Anbindungen an Monitoringtools wie Datadog und ElasticSearch, die Sie entsprechend konfigurieren. Außerdem sind Sie für das Aufsetzen der verschiedenen Datenbankcluster mittels Kubernetes verantwortlich. Die Plattform wird spezifisch für den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen aufgesetzt, weshalb Sie mit diesen in Kontakt stehen und ihre Anforderungen aufnehmen, wonach die Plattform konfiguriert wird.

Je nach Erfahrungsgrad übernehmen Sie Verantwortung für die jüngeren Mitarbeitenden als Mentor helfen Ihnen beim Einstieg in die unterschiedlichen Systeme. Langfristig steht Ihnen auch eine Führungskräfteausbildung zur Verfügung, um weitere Verantwortung zu übernehmen.

Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen stellt ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung, allerdings sollten die Mitarbeitenden schon im norddeutschen Raum leben, um im Ernstfall schnell einen Standort zu erreichen. Da die Plattform systemkritisch für die Performance der nutzenden Fachbereiche ist, arbeitet das Team rotierend mit einer Rufbereitschaft, welche aber mit Freizeitausgleich und einer Extravergütung vergolten werden. Hinzu kommt eine Erfolgsbeteiligung bei Unternehmensziel-erfüllung, welche in der Regel fünf bis zehn Prozent des Jahresbruttos ausmacht.

Zudem bietet das Unternehmen ebenso Flexibilität in puncto Arbeitszeit. So bietet sie zum Beispiel Elternteilzeit, sowie Gleitzeit und ein Lebensarbeitszeitkonto, welches für Sabbaticals genutzt werden kann. Und natürlich dreißig Tage Urlaub.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

(Junior) DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Plattform

Germany

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevOps, Monitoring, Software Engineer, Development Engineer, Operations Engineer, Software Monitoring, System Monitoring, Network Monitoring, Elastic, ELK, Python, Pearl, Datenbanken, Data Base, Docker, Orchestrierung, Telekommunikation, Energie
  • Seniority: Junior

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in Norddeutschland hybrid oder remote:

(Junior) DevOps Engineer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Programmierung: Python, Perl, Java
Server: Linux
Datenbanken: MariaDB, Neo4j, MongoDB, InfluxDB
Orchestrierung: Kubernetes, Docker
Monitoring: Datadog, ElasticSearch, Graylog, Grafana
Netzwerke: Firewall, Netzwerkprotokolle, Routing

Anforderungen:
- Erfahrungen in der Python oder Perl Softwareentwicklung
- Erfahrungen mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen
- erste Erfahrungen im Netzwerkbereich
- von Vorteil: erste Erfahrung mit Kubernetes Clustern oder obigen Monitoring Tools
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse


Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein deutscher Energie- und Telekommunikationskonzern, der sehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum fokussiert ist. Entsprechend werden für die Telekommunikationssparte im Team Performance Monitoring weitere Verstärkung aller Erfahrungsgrade gesucht. Das Team entwickelt und betreibt eine Monitoringplattform für den internen Einsatz, die das Team derzeit auf die nächste Stufe hebt und zum modernisierten Nachfolger migriert. Die Plattform vereint Netzwerk- und Performancemonitoring mit Anbindung an moderne Tools und Datenbanken.

Als DevOps Engineer sind Sie direkt für die Plattform verantwortlich und entwickeln mit Python, Perl und Java die Komponenten sowie die Anbindungen an Monitoringtools wie Datadog und ElasticSearch, die Sie entsprechend konfigurieren. Außerdem sind Sie für das Aufsetzen der verschiedenen Datenbankcluster mittels Kubernetes verantwortlich. Die Plattform wird spezifisch für den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen aufgesetzt, weshalb Sie mit diesen in Kontakt stehen und ihre Anforderungen aufnehmen, wonach die Plattform konfiguriert wird.

Als Junior steht Ihnen dafür ein umfangreiches Onboarding für die ersten Monate an einem der Standorte zur Verfügung sowie darüber hinaus ein Mentor, der Ihnen beim Einstieg in neue Technologien hilft, und Weiterbildungen, um die Kenntnisse in diese Technologien zu vertiefen.


Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen stellt ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung, allerdings sollten die Mitarbeitenden schon im norddeutschen Raum leben, um im Ernstfall schnell einen Standort zu erreichen. Da die Plattform systemkritisch für die Performance der nutzenden Fachbereiche ist, arbeitet das Team rotierend mit einer Rufbereitschaft, welche aber mit Freizeitausgleich und einer Extravergütung vergolten werden. Hinzu kommt eine Erfolgsbeteiligung bei Unternehmensziel-erfüllung, welche in der Regel fünf bis zehn Prozent des Jahresbruttos ausmacht.

Zudem bietet das Unternehmen ebenso Flexibilität in puncto Arbeitszeit. So bietet sie zum Beispiel Elternteilzeit, sowie Gleitzeit und ein Lebensarbeitszeitkonto, welches für Sabbaticals genutzt werden kann. Und natürlich dreißig Tage Urlaub.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

(Senior) DevSecOps Engineer (w/m/d) - Cloud Softwareentwicklung

Germany, Nordrhein-Westfalen, Dortmund

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevSecOps, DevOps Engineer, Security Engineer, Operations Engineer, Software Engineer, DevOps Architect, Security Architect, Operations Architect, Software Architect, Cloud, AWS, Azure, GCP, Kubernetes, Sicherheit, Software Security, Audit
  • Seniority: Senior

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder full remote:

(Senior) DevSecOps Engineers (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Orchestration: Docker, Kubernetes, Podman, Nomad
Infrastructure as Code: Terraform, Ansible, AWS CloudFormation
Function as a Service: Amazon Lambda, Azure Functions, Knative
Monitoring: ELK Stack, Prometheus, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
SIEM: Splunk, Azure Sentinel, AWS Inspector
Versionsmanagement: Jenkins, Saltstack

Anforderungen:

* 5 Jahre Erfahrung im DevOps Engineering
* SecOps Erfahrung mit SIEM, Cloudsecurity oder Audit Tools
* bestenfalls mit Erfahrung in AWS oder Azure, GCP in Planung
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Worum es geht:

Die Firma ist ein deutsches Familienunternehmen und Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung, Platform Engineering und Security, in allen Industriebereichen, zum Großteil aber im öffentlichen Sektor. Der Fachbereich Cloud Software Factory sucht derzeit nach Verstärkung auf allen Erfahrungsgraden, die das Software Engineering mit ihren Kenntnissen im SecOps bereichern können.

Als DevSecOps Engineer:

* entwickeln Sie im Team umfassende und sichere Softwarelösungen.
* sind Sie für die Implementierung von Sicherheitspraktiken im CI/CD verantwortlich.
* arbeiten Sie cloud nativ oder plattformunabhängig.
* sorgen Sie durch umfassendes Monitoring und Automatisierungen für die optimale Performance der Software.
* richten Sie Eventtrigger ein, die automatisiert auf Anomalien und Angriffe reagieren.
* entwickeln Sie all dies nach aktuellen Securitystandards.

Projektbeispiel: Das Unternehmen hat eine ÖPNV Ticketing Plattform entwickelt, die von allen deutschen Veründen genutzt und auf sie angepasst werden kann. Die Plattform basiert auf AWS Diensten, sowie serverlosen Container und Datenbankdiensten mit Fokus auf Sicherheit vor dem Zugriff von außen, sowie von Beginn an im Build- und Deploymentprozess.

Dafür wird Ihnen geboten:

* ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot in allen Bereichen wie Cloudsecurity, Audit und Compliance, SOC, Software Development uvm
* die Möglichkeit, so gut wie Full Remote oder hybrid an einem der Standorte zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit (mit Ausnahme wichtiger Meetings)
* 30 Tage Urlaub
* kompromisslose Duz- und offene Feedback Kultur vom Geschäftsführer zum Trainee
* Gehalt bestehend aus fixem und variablen Gehaltsanteil, voller Anspruch bei 50% Projektauslastung und Zahlung in monatlichen Raten
* Obstkorb bestehend aus einem Apfel und einer Khaki (saisonabhängig)

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

DevSecOps (w/m/d) - Cloud Softwareentwicklung

Germany, Niedersachsen, Hannover

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevSecOps Engineer, DevSecOps Developer, DevOps Engineer, SecOps Engineer, Software Engineer, Operations Engineer, Security Engineer, Software Security, Automation, Automatisierung, Kubernetes Engineer, Senior Kubernetes Admin, Cloud, AWS, Azure
  • Seniority: Mid-level

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder full remote:

DevSecOps Engineers (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Orchestration: Docker, Kubernetes, Podman, Nomad
Infrastructure as Code: Terraform, Ansible, AWS CloudFormation
Function as a Service: Amazon Lambda, Azure Functions, Knative
Monitoring: ELK Stack, Prometheus, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
SIEM: Splunk, Azure Sentinel, AWS Inspector
Versionsmanagement: Jenkins, Saltstack

Anforderungen:

* 3 Jahre Erfahrung im DevOps Engineering
* erste SecOps Erfahrung mit SIEM, Cloudsecurity oder Audit Tools
* bestenfalls mit Erfahrung in AWS oder Azure, GCP in Planung
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Worum es geht:

Die Firma ist ein deutsches Familienunternehmen und Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung, Platform Engineering und Security, in allen Industriebereichen, zum Großteil aber im öffentlichen Sektor. Der Fachbereich Cloud Software Factory sucht derzeit nach Verstärkung auf allen Erfahrungsgraden, die das Software Engineering mit ihren Kenntnissen im SecOps bereichern können.

Als DevSecOps Engineer:

* entwickeln Sie im Team umfassende und sichere Softwarelösungen.
* sind Sie für die Implementierung von Sicherheitspraktiken im CI/CD verantwortlich.
* arbeiten Sie cloud nativ oder plattformunabhängig.
* sorgen Sie durch umfassendes Monitoring und Automatisierungen für die optimale Performance der Software.
* richten Sie Eventtrigger ein, die automatisiert auf Anomalien und Angriffe reagieren.
* entwickeln Sie all dies nach aktuellen Securitystandards.

Projektbeispiel: Das Unternehmen hat eine ÖPNV Ticketing Plattform entwickelt, die von allen deutschen Veründen genutzt und auf sie angepasst werden kann. Die Plattform basiert auf AWS Diensten, sowie serverlosen Container und Datenbankdiensten mit Fokus auf Sicherheit vor dem Zugriff von außen, sowie von Beginn an im Build- und Deploymentprozess.

Dafür wird Ihnen geboten:

* ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot in allen Bereichen wie Cloudsecurity, Audit und Compliance, SOC, Software Development uvm
* die Möglichkeit, so gut wie Full Remote oder hybrid an einem der Standorte zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit (mit Ausnahme wichtiger Meetings)
* 30 Tage Urlaub
* kompromisslose Duz- und offene Feedback Kultur vom Geschäftsführer zum Trainee
* Gehalt bestehend aus fixem und variablen Gehaltsanteil, voller Anspruch bei 50% Projektauslastung und Zahlung in monatlichen Raten
* Obstkorb bestehend aus einem Apfel und einer Khaki (saisonabhängig)

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

(Senior) DevSecOps Engineer (w/m/d) - Cloud Softwareentwicklung

Germany, Bayern, Munich

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevSecOps, DevOps Engineer, Security Engineer, Operations Engineer, Software Engineer, DevOps Architect, Security Architect, Operations Architect, Software Architect, Cloud, AWS, Azure, GCP, Kubernetes, Sicherheit, Software Security, Audit
  • Seniority: Senior

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder full remote:

(Senior) DevSecOps Engineers (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Orchestration: Docker, Kubernetes, Podman, Nomad
Infrastructure as Code: Terraform, Ansible, AWS CloudFormation
Function as a Service: Amazon Lambda, Azure Functions, Knative
Monitoring: ELK Stack, Prometheus, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
SIEM: Splunk, Azure Sentinel, AWS Inspector
Versionsmanagement: Jenkins, Saltstack

Anforderungen:

* 5 Jahre Erfahrung im DevOps Engineering
* SecOps Erfahrung mit SIEM, Cloudsecurity oder Audit Tools
* bestenfalls mit Erfahrung in AWS oder Azure, GCP in Planung
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Worum es geht:

Die Firma ist ein deutsches Familienunternehmen und Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung, Platform Engineering und Security, in allen Industriebereichen, zum Großteil aber im öffentlichen Sektor. Der Fachbereich Cloud Software Factory sucht derzeit nach Verstärkung auf allen Erfahrungsgraden, die das Software Engineering mit ihren Kenntnissen im SecOps bereichern können.

Als DevSecOps Engineer:

* entwickeln Sie im Team umfassende und sichere Softwarelösungen.
* sind Sie für die Implementierung von Sicherheitspraktiken im CI/CD verantwortlich.
* arbeiten Sie cloud nativ oder plattformunabhängig.
* sorgen Sie durch umfassendes Monitoring und Automatisierungen für die optimale Performance der Software.
* richten Sie Eventtrigger ein, die automatisiert auf Anomalien und Angriffe reagieren.
* entwickeln Sie all dies nach aktuellen Securitystandards.

Projektbeispiel: Das Unternehmen hat eine ÖPNV Ticketing Plattform entwickelt, die von allen deutschen Veründen genutzt und auf sie angepasst werden kann. Die Plattform basiert auf AWS Diensten, sowie serverlosen Container und Datenbankdiensten mit Fokus auf Sicherheit vor dem Zugriff von außen, sowie von Beginn an im Build- und Deploymentprozess.

Dafür wird Ihnen geboten:

* ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot in allen Bereichen wie Cloudsecurity, Audit und Compliance, SOC, Software Development uvm
* die Möglichkeit, so gut wie Full Remote oder hybrid an einem der Standorte zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit (mit Ausnahme wichtiger Meetings)
* 30 Tage Urlaub
* kompromisslose Duz- und offene Feedback Kultur vom Geschäftsführer zum Trainee
* Gehalt bestehend aus fixem und variablen Gehaltsanteil, voller Anspruch bei 50% Projektauslastung und Zahlung in monatlichen Raten
* Obstkorb bestehend aus einem Apfel und einer Khaki (saisonabhängig)

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/

DevSecOps (w/m/d) - Cloud Softwareentwicklung

Germany, Sachsen, Dresden

    Gehalt: Registrierung zum Freischalten
  • DevOps Stelle
  • Fähigkeiten: DevSecOps Engineer, DevSecOps Developer, DevOps Engineer, SecOps Engineer, Software Engineer, Operations Engineer, Security Engineer, Software Security, Automation, Automatisierung, Kubernetes Engineer, Senior Kubernetes Admin, Cloud, AWS, Azure
  • Seniority: Mid-level

Jobbeschreibung

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder full remote:

DevSecOps Engineers (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Orchestration: Docker, Kubernetes, Podman, Nomad
Infrastructure as Code: Terraform, Ansible, AWS CloudFormation
Function as a Service: Amazon Lambda, Azure Functions, Knative
Monitoring: ELK Stack, Prometheus, Amazon Cloudwatch, Azure Monitor
SIEM: Splunk, Azure Sentinel, AWS Inspector
Versionsmanagement: Jenkins, Saltstack

Anforderungen:

* 3 Jahre Erfahrung im DevOps Engineering
* erste SecOps Erfahrung mit SIEM, Cloudsecurity oder Audit Tools
* bestenfalls mit Erfahrung in AWS oder Azure, GCP in Planung
* verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Worum es geht:

Die Firma ist ein deutsches Familienunternehmen und Dienstleister mit Schwerpunkt auf der Softwareentwicklung, Platform Engineering und Security, in allen Industriebereichen, zum Großteil aber im öffentlichen Sektor. Der Fachbereich Cloud Software Factory sucht derzeit nach Verstärkung auf allen Erfahrungsgraden, die das Software Engineering mit ihren Kenntnissen im SecOps bereichern können.

Als DevSecOps Engineer:

* entwickeln Sie im Team umfassende und sichere Softwarelösungen.
* sind Sie für die Implementierung von Sicherheitspraktiken im CI/CD verantwortlich.
* arbeiten Sie cloud nativ oder plattformunabhängig.
* sorgen Sie durch umfassendes Monitoring und Automatisierungen für die optimale Performance der Software.
* richten Sie Eventtrigger ein, die automatisiert auf Anomalien und Angriffe reagieren.
* entwickeln Sie all dies nach aktuellen Securitystandards.

Projektbeispiel: Das Unternehmen hat eine ÖPNV Ticketing Plattform entwickelt, die von allen deutschen Veründen genutzt und auf sie angepasst werden kann. Die Plattform basiert auf AWS Diensten, sowie serverlosen Container und Datenbankdiensten mit Fokus auf Sicherheit vor dem Zugriff von außen, sowie von Beginn an im Build- und Deploymentprozess.

Dafür wird Ihnen geboten:

* ein umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot in allen Bereichen wie Cloudsecurity, Audit und Compliance, SOC, Software Development uvm
* die Möglichkeit, so gut wie Full Remote oder hybrid an einem der Standorte zu arbeiten
* flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit (mit Ausnahme wichtiger Meetings)
* 30 Tage Urlaub
* kompromisslose Duz- und offene Feedback Kultur vom Geschäftsführer zum Trainee
* Gehalt bestehend aus fixem und variablen Gehaltsanteil, voller Anspruch bei 50% Projektauslastung und Zahlung in monatlichen Raten
* Obstkorb bestehend aus einem Apfel und einer Khaki (saisonabhängig)

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/