Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland vor Ort oder full remote:
(Senior) DevOps Engineers (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Programmierung: Python, Bash
Orchestrierung: Docker, Docker Swarm, Kubernetes, Rancher
Cloud: AWS, Azure
IaC: Terraform, Saltstack
Monitoring: Prometheus, Grafana, ElasticSearch
CI/CD: Jenkins, Git, Gradle
Konfiguration: Chef, Puppet, Ansible
Anforderungen:
- min. 5 Jahre Vollzeitberufserfahrung mit DevOps Tools und Automatisierungen
- gerne mit Erfahrung im Aufbau von Containerplattformen
- gerne mit Clouderfahrung (Public Cloud) und cloud-native Anwendungen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Der Kunde ist ein Familienunternehmen und Dienstleister im IT Bereich für Projekte in der Softwareentwicklung, Cloudmigration und Digitalisierung/Automatisierung. Gerade letztere beiden Bereiche sind im Zuge der Coronapandemie stark in den Vordergrund getreten, weshalb das Unternehmen letztes Jahr eine Initiative ins Leben gerufen hat, nach der bis 2025 das Personal sowie der Umsatz im Bereich Cloud und DevOps verdoppelt werden soll im Vergleich zu 2020.
Als DevOps Engineer haben Sie somit die Möglichkeit, in einem gefestigten Unternehmen an einem stark wachsenden Bereich teilzuhaben und dort teils neue Teams von Anfang an zu begleiten.
In den Projekten arbeiten Sie agil und hauptsächlich am Aufbau von Containerplattformen auf Kubernetes-Basis, sowie der Automatisierung von Pipelines und Umgebungen, hauptsächlich cloud-native in AWS oder Azure. Dabei unterstützen Sie bereits bei der Architekturkonzeption und tragen dort Ihren Teil dazu bei, dass der DevOps Ansatz über das gesamte Projekt und darüber hinaus vertreten ist.
Dafür wird Ihnen geboten:
Das Unternehmen bietet viel Flexibilität, sowohl in Bezug auf den Arbeitsort als auch die Arbeitszeit. So können Sie deutschlandweit full remote arbeiten, Ihnen stehen aber auch Büros in den meisten großen Städten zur Verfügung. Die Büros sind voll ausgestattet und Sie können sich Ihre Arbeitsmaterialien selbst auswählen, sowohl vor Ort als auch im Homeoffice.
Je nach Grad der Verantwortung in den Projekten sind Sie wenig bis gar nicht vor Ort bei den Kunden. Im Stadium der Anforderungsaufnahme und im Ausarbeiten des Lösungskonzepts kann es teilweise zu Treffen vor Ort kommen, diese sind aber in der Regel regional.
Für Ihre individuelle Weiterentwicklung sorgt das Unternehmen durch transparente Zielsetzung, regelmäßige Gespräche über Ihre individuellen Karriereziele und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm mit Kursen und Zertifikaten, für die Ihnen Ihre Arbeitszeit zur Verfügung steht. Dazu kommt der informelle Austausch untereinander über neue Trends und Entwicklungen.
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/
