Ref: 130423_jd17_1681376999

DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Plattform

Germany, Nordrhein-Westfalen

  • Up to €75,000 EUR
  • DevOps Role
  • Skills: DevOps, Monitoring, Software Engineer, Development Engineer, Operations Engineer, Software Monitoring, System Monitoring, Network Monitoring, Elastic, ELK, Python, Pearl, Datenbanken, Data Base, Docker, Orchestrierung, Telekommunikation, Energie
  • Level: Mid-level

Job description

DevOps Engineer (w/m/d) - Inhouse Monitoring Plattform

130423_jd17_1681376999

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in Norddeutschland hybrid oder remote:

DevOps Engineer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Programmierung: Python, Perl, Java
Server: Linux
Datenbanken: MariaDB, Neo4j, MongoDB, InfluxDB
Orchestrierung: Kubernetes, Docker
Monitoring: Datadog, ElasticSearch, Graylog, Grafana
Netzwerke: Firewall, Netzwerkprotokolle, Routing

Anforderungen:
- Erfahrungen in der Python/Perl Softwareentwicklung
- Erfahrungen mit Datenbankclustern und vernetzten Datenbanken
- Erfahrungen mit Systemmonitoring, Logging und Alerting
- erste Erfahrungen im Netzwerkbereich
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein deutscher Energie- und Telekommunikationskonzern, der sehr auf Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum fokussiert ist. Entsprechend werden für die Telekommunikationssparte im Team Performance Monitoring weitere Verstärkung aller Erfahrungsgrade gesucht. Das Team entwickelt und betreibt eine Monitoringplattform für den internen Einsatz, die das Team derzeit auf die nächste Stufe hebt und zum modernisierten Nachfolger migriert. Die Plattform vereint Netzwerk- und Performancemonitoring mit Anbindung an moderne Tools und Datenbanken.

Als DevOps Engineer sind Sie direkt für die Plattform verantwortlich und entwickeln mit Python, Perl und Java die Komponenten sowie die Anbindungen an Monitoringtools wie Datadog und ElasticSearch, die Sie entsprechend konfigurieren. Außerdem sind Sie für das Aufsetzen der verschiedenen Datenbankcluster mittels Kubernetes verantwortlich. Die Plattform wird spezifisch für den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen aufgesetzt, weshalb Sie mit diesen in Kontakt stehen und ihre Anforderungen aufnehmen, wonach die Plattform konfiguriert wird.

Je nach Erfahrungsgrad übernehmen Sie Verantwortung für die jüngeren Mitarbeitenden als Mentor helfen Ihnen beim Einstieg in die unterschiedlichen Systeme. Langfristig steht Ihnen auch eine Führungskräfteausbildung zur Verfügung, um weitere Verantwortung zu übernehmen.

Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen stellt ein hohes Maß an Homeoffice zur Verfügung, allerdings sollten die Mitarbeitenden schon im norddeutschen Raum leben, um im Ernstfall schnell einen Standort zu erreichen. Da die Plattform systemkritisch für die Performance der nutzenden Fachbereiche ist, arbeitet das Team rotierend mit einer Rufbereitschaft, welche aber mit Freizeitausgleich und einer Extravergütung vergolten werden. Hinzu kommt eine Erfolgsbeteiligung bei Unternehmensziel-erfüllung, welche in der Regel fünf bis zehn Prozent des Jahresbruttos ausmacht.

Zudem bietet das Unternehmen ebenso Flexibilität in puncto Arbeitszeit. So bietet sie zum Beispiel Elternteilzeit, sowie Gleitzeit und ein Lebensarbeitszeitkonto, welches für Sabbaticals genutzt werden kann. Und natürlich dreißig Tage Urlaub.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/