Ref: 090223_jd17_1675934558

DevOps Architect (w/m/d) - Big Data Platform & Monitoring

Germany, Bayern

  • Up to €95,000 EUR
  • Architect Role
  • Skills: Senior DevOps, Operations Architect, Senior Operations, Platform Architect, Senior Platform, Monitoring Architect, Plattformarchitektin, Plattformarchitekt, Solution Architect, DevOps Consultant, Kubernetes, Elastic, ELK, Splunk, Platform Consultant
  • Level: Senior

Job description

DevOps Architect (w/m/d) - Big Data Platform & Monitoring

090223_jd17_1675934558

Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland hybrid oder remote:

DevOps Architect (w/m/d)

Technologien im Einsatz:

Orchestration: Kubernetes, Docker, Lacework
Logging: Splunk, ELK Stack
Alerting: Prometheus, Grafana
Automatisierung: Terraform, Ansible
APM: AppDynamics, DataDog, Instana

Anforderungen:
- Erfahrung im Aufbau von Kubernetes Clustern im Enterprisebereich
- Erfahrung in der IaC Automatisierung und Alert Triggered Functions
- Erfahrung im Aufsetzen von Monitoring Umgebungen mit ElasticSearch oder Splunk
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungsunternehmen, welches sich über die letzten 25 Jahre über ganz Deutschland ausgebreitet hat und aktuell alle großen IT Bereiche abdeckt, von der Cloud Transformation über die Softwareentwicklung bis hin zu Big Data und IoT, sowohl für die Privatwirtschaft als auch für den öffentlichen Sektor.

Als Platform und Operations Architect sind Sie für den Aufbau von Überwachungstools der vom Unternehmen entwickelten Produkte und Projektlösungen zuständig und arbeiten hierbei eng mit dem Security Team zusammen. Ihre Hauptaufgabe ist für den reibungslosen Betrieb zu sorgen, sodass Lösungen bestenfalls selbstständig und automatisiert die entsprechenden Schritte einleiten (Scaling, Recovery, etc.), um einen Ausfall zu verhindern. Im gleichen Atemzug unterstützen Sie auch das Security Team dabei, Angriffe von außen bestmöglich zu verhindern.

Zum Beispiel war das Operations Team für die Einführung eines zentralen und einheitlichen Monitoring- und Alertingnetzwerks bei einem großen deutschen Industrieunternehmen zuständig, durch welches die Infrastruktursysteme diverser Anbieter einheitlich dargestellt werden können. Dies ermöglicht wiederum Folgeprojekte, die darauf aufbauen. So auch in einem anderen Projekt in der Fertigung, in welchem das Monitoring der einzelnen Fertigungskomponenten das Data Science Team bei der Entwicklung eines Predictive Maintenance Algorithmus unterstützt hat.

Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen setzt stark auf individuelle Vielfalt und die Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. So stellt das Unternehmen unbegrenzte Arbeitszeit und Mittel zur Verfügung für die Teilnahme an Kursen, Weiterbildungen und die entsprechende Zertifizierung in neuen Technologien. Zudem inzentiviert das Unternehmen den internen Wissensaustausch durch technologiespezifische Communities, bei denen neue Tools und mögliche Einsatzgebiete in den Projekten offen diskutiert werden.

Das Gehalt setzt sich aus einem fixen und einem variablen Gehaltsanteil zusammen, wobei der variable Anteil an den Einsatz in Projekten geknüpft ist. Die volle Ausschüttung erfolgt bereits bei 120 Projekttagen im Jahr. Teilweise kann es sein, dass Sie im Rahmen der Anforderungs-aufnahme und entlang eines Projektes auch beim Kunden eingesetzt werden. Dies ist natürlich auch mit einer entsprechenden Vergütung verbunden.

Hinzu kommt ein jährlicher Ausflug ins Phantasialand mit dem gesamten Fachbereich.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/