Wir suchen für einen Kunden mit Standorten in ganz Deutschland remote oder hybrid:
Cloud Solution Architect (w/m/d)
Technologien im Einsatz:
Public Cloud: AWS, (GCP)
Infrastruktur: Amazon EC2, EBS, Amazon S3
Plattform: Amazon ElasticBeanstalk, EKS, ECS, Lambda
Security: IAM, SecurityHub, Cloudtrail, Guardduty, AWS Shield
Monitoring: Amazon Cloudwatch, Grafana
IaC: Terraform, Amazon CloudFormation
Anforderungen:
- Erfahrung in der Cloudmigration bei mittelständischen oder großen Unternehmen
- Erfahrung im Aufbau von Cloud Infrastrukturen oder Plattformen (AWS oder GCP)
- Erfahrung in der Erstellung von Produktangeboten und in der Kundenkommunikation
- Erfahrung im Change Management
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Worum es geht:
Das Unternehmen ist ein mittelständisches IT Dienstleistungs- und Familienunternehmen, welches aus der Softwareentwicklung kommt, sich aber seit ein paar Jahren verstärkt mit den Public Cloud Anbietern beschäftigt und letztes Jahr im Rahmen einer neuen Geschäftsinitiative diesen Bereich weiter ausbauen und das Solution Architect Team weiter vergrößern möchte.
Dieses besteht aktuell aus sechs Architects gemischt aus Azure und AWS, welche die Cloud Transformation weiter voranbringen, sowohl intern als auch extern. Extern zur Zeit vor allem durch den Ausbau des Produktportfolios und des Beratungsangebots im Cloud Bereich, sowie Mithilfe im PreSales, Aufbau von Prototypen und natürlich hands on in Projekten. Intern einerseits durch Cloudberatung z.B. für die verschiedenen Softwarebereiche, durch das Vorantreiben des cloud-native Ansatzes und aktives Change Management. Hinzu kommen noch Aufgaben im Partnermanagement für AWS und Google, bis eine zentrale Person für diese Rolle gefunden ist.
Die Projekte sind aktuell noch Etappenprojekte für Großunternehmen in Deutschland, wie zum Beispiel der Aufbau einer IaC Automatisierungsstrategie oder einem Neubau eines Attachment Services in AWS S3 mit Anbindung an Salesforce, wodurch einiges an Kosten gespart werden konnte. Dies wird weiter ausgebaut, außerdem gibt es Bestrebungen, auch verstärkt mittelständische Unternehmen in den Fokus zu nehmen.
Dafür wird Ihnen geboten:
Der Cloudbereich profitiert von einer sehr modernen Organisationskultur, die auf der Möglichkeit zur Remotearbeit, einer nativen Duz Kultur, einem bürokratiefreien Weiterbildungsangebot, dem informellen Wissensaustausch und dem Einbringen von Ideen und Vorschlägen ins Unternehmen basiert. Der Geschäftsführer steht voll und ganz hinter der Mission des Teams und treibt entsprechende Projekte aktiv mit voran.
Einen zukünftigen Kollegen, den ich vor einem halben Jahr ins Unternehmen gebracht habe, haben obige Punkte ebenfalls ausschlaggebend angesprochen. Zudem wollte er noch das sehr gute Onboarding und den Umgang von Management und Vorstand mit allen Mitarbeitenden hervorheben, der auf Augenhöhe und mit einem klaren Verständnis der eigenen Rolle geschieht.
Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/
