Referenz: 200123_jd14_1674209893

(Junior) Snowflake Engineer (w/m/d) - Cloud Data Engineering

Germany, Nordrhein-Westfalen

  • Up to €80,000 EUR
  • Engineer Stelle
  • Fähigkeiten: Data Engineer, Snowflake Consultant, Data Consultant, Cloud Data, Snowflake Cloud, Azure, AWS, Senior Data Engineer, Senior Data Consultant, Data Lake, DWH, Data Streaming, Data Pipelines, Apache, Hadoop, Spark, Projektgeschäft
  • Niveau: Mid-level

Jobbeschreibung

(Junior) Snowflake Engineer (w/m/d) - Cloud Data Engineering

200123_jd14_1674209893

Wir suchen für einen Kunden deutschlandweit remote oder hybrid in Frankfurt und Berlin:

Snowflake Engineer (w/m/d)



Technologien im Einsatz:

Snowflake Data Platform
Cloud: AWS, Azure, GCP

Anforderungen:
- (erste) Erfahrung mit Snowflake
- (erste) Erfahrung mit Cloud DWH und Cloud DB Lösungen
- (erste) Erfahrung mit Apache Data Lösungen von Vorteil (Hadoop, Kafka, Spark)
- Projekterfahrung von Data Lake, DWH oder ETL Projekten
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse



Worum es geht:

Das Unternehmen ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen, welches sich speziell in der Microsoftwelt (Webentwicklung, Azure Cloud, Modern Workplace) bereits etablieren konnte und seit kurzer Zeit auch eine Partnerschaft mit Snowflake aufgebaut hat. Aktuell verfügt die Firma im Bereich Data Analytics bereits über einige Expertise, vor allem mit Azure DWH Lösungen, aber auch mit der Snowflake Data Platform.

Nun soll diese Expertise weiter ausgebaut werden, um die Stellung des Unternehmens im Bereich Snowflake weiter zu festigen und sich an der Spitze des Markts zu positionieren. Aus diesem Grund werden sowohl junge als auch erfahrene Data Engineers gesucht, die bereits erste Erfahrungen mit Snowflake oder Cloud DWH Lösungen sammeln konnten, wie zum Beispiel Azure Data Lake oder Azure Data Factory. Andere Public Cloud Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil, aufgrund der weiteren Spezialisierung auf Microsoft steht Azure aber an erster Stelle.

Als Data Engineer werden Sie in Kundenprojekten eingesetzt, bei denen es hauptsächlich um Greenfield DWH Lösungen geht. Zum Beispiel arbeitete das Unternehmen an einem Projekt, bei dem zunächst Projektdaten aus verschiedenen Datenquellen zusammengeführt und in einer einheitlichen Datenbank gespeichert werden sollten, aus der dann ETL Pipelines gespeist werden. In diesem Projekt wurde ein PostgreSQL Cluster verwendet, je nach Größe wird mit einem DB Cluster, einem DWH oder einem Data Lake gearbeitet.



Dafür wird Ihnen geboten:

Das Unternehmen bietet ein hohes Maß an Flexibilität in Kombination mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. So können Sie deutschlandweit remote arbeiten, gelegentlich gibt es firmenweite Teamevents an einem der beiden Standorte. Auch in den Projekten arbeiten Sie zum Großteil remote, nur selten, wenn es notwendig ist, trifft man sich persönlich mit den Stakeholdern auf Kundenseite.

Als Microsoft Gold und Snowflake Partner kann die Firma eine breite Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Egal in welche Richtung Sie sich weiterentwickeln wollen, das Unternehmen stellt die notwendigen Ressourcen, Kurse und Zertifikate bereit.

Auch was die berufliche Entwicklung angeht, so gibt es mittel- bis langfristig viele Perspektiven. Egal ob Sie sich technisch weiterentwickeln wollen oder Führungsverantwortung übernehmen, Sie begleiten das Unternehmen durch den aktuellen Aufbau und wachsen mit der Firma mit.

Impressum - https://www.frankgroup.com/de/impressum/